In diesem Thema wird beschrieben, wie Sicherheitsaktualisierungen für die folgenden Produkte installiert werden:
Produktfamilie |
Releases |
Hinweise |
---|---|---|
Colorado 1640 Océ Colorado 1640 |
1.x.x.x |
|
Colorado 1650 |
2.x.x.x |
|
Colorado 1630 |
3.x.x.x |
Das jeweils zur Verfügung gestellte Paket mit der Sicherheitsaktualisierung ist kumulativ. Dies bedeutet, dass das Paket alle vorherigen Patches enthält.
Bereitgestellte Betriebssystem-Aktualisierungen können in Form von mehreren getrennten Dateien vorliegen, die installiert werden müssen. Diese sind in einem Aktualisierungspaket zusammengefasst.
Vor dem eigentlichen Dateinamen steht eine Nummer, durch die die Reihenfolge angegeben wird, in der die Dateien eines Aktualisierungspakets zu installieren sind. So kann ein Paket beispielsweise die folgenden Aktualisierungen enthalten:
1_ssu_....
2_lcu_...
3_dtp48_
Betriebssystem-Aktualisierungen können von der Canon-Website heruntergeladen werden.
Die Installation der Dateien im Aktualisierungspaket muss inkrementell erfolgen.
Da der Speicherplatz in einigen Systemen begrenzt ist, sollten Sie prüfen, ob ein bestimmter Patch bereits installiert ist, bevor Sie die Dateien auf den Drucker hochladen. Dadurch sparen Sie außerdem Zeit, weil Sie die nochmalige Installation bereits vorhandener Dateien vermeiden können.
Nach der Installation einer Datei ist ein Neustart des Systems erforderlich, bevor Sie mit der nächsten Datei fortfahren können.
Aktualisierungen können nur von Benutzern mit bestimmten Rollen installiert werden. Besorgen Sie sich vorab die Anmeldedaten des Systemadministrators.
Laden Sie das Aktualisierungspaket auf einen lokalen Computer herunter.
Gilt nicht für Colorado:
Stellen Sie sicher, dass keine kundenspezifischen Lösungen aktiviert sind.
Rufen Sie hierzu den Settings Editor auf: [Support] > [Software] > [Kundenspezifische Lösungen] > [Installierte Lösung], Wert = Keine.
Falls eine kundenspezifische Lösung konfiguriert wurde, wenden Sie sich zur Installation des Sicherheitsaktalisierungen an den Kundendienst.
[Support] > [Software-Aktualisierungen] > [Betriebssystem-Aktualisierungen]
Die Abbildung unten gibt einen Anhaltspunkt; das Layout kann bei anderen Produkten abweichen.
Es kann vorkommen, dass eine bestimmte Aktualisierung bereits installiert wurde. In diesem Fall können Sie die Installation der betreffenden Aktualisierung überspringen. Sie können dies überprüfen, indem Sie die 'kb'-Nummer der zu installierenden Aktualisierung mit der 'kb'-Nummer der ggf. bereits installierten Aktualisierung vergleichen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Datei auswählen], um im Dateisystem zu der zu installierenden Sicherheitsaktualisierung zu navigieren.
Die Dauer des Hochladens und des Validierungsprozesses hängen von der Größe der Aktualisierung ab. Während dieses Vorgangs dürfen Sie das System keinesfalls neu starten.
Da für diesen Vorgang bestimmte Rechte notwendig sind, wird u. U. ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie sich als Systemadministrator anmelden müssen.
Die Datei wird validiert, und wenn dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, werden Sie aufgefordert, das System neu zu starten.
Die Validierung kann sehr lange dauern, wenn die McAfee-Integritätskontrolle (Schutz vor nicht autorisierten Systemänderungen) auf dem Drucker verfügbar und aktiv ist.
Wiederholen Sie nach dem Neustart die Installationsschritte für die nächste Aktualisierung, z. B. 2_lcu_<....>, und die weiteren Dateien, bis alle angegebenen Aktualisierungen installiert sind.