Loading

Aktivieren bzw. Deaktivieren von USB

Einführung

Wenn Sie ein USB-Gerät als Speicherort verwenden möchten, müssen Sie zunächst entsprechende Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen lassen sich in den WebTools Express festlegen.

Abbildung

Prozedur

  1. Öffnen Sie die Registerkarte [Konfiguration][Externe Speicherorte].
  2. Wählen Sie [USB], und klicken Sie auf das Symbol [Bearbeiten] unter [Aktionen]. Es öffnet sich ein Fenster.
  3. Unter [Aktivierte Funktionen] können Sie die für USB gewünschten Funktionen auswählen.
    • Wählen Sie [Von hier aus drucken und hierher scannen], wenn Sie das Drucken von USB aus und das Scannen nach USB aktivieren möchten.

    • Wählen Sie [Nur von hier aus drucken], wenn Sie nur das Drucken von USB aus aktivieren möchten.

    • Wählen Sie [Nur hierher scannen], wenn Sie nur das Scannen nach USB aktivieren möchten.

    • Wählen Sie [Ohne], wenn Sie die USB-Funktion deaktivieren möchten.

  4. Setzen Sie die Einstellung [Metadaten speichern] auf [Ja] oder [Nein].

    [Ja] bedeutet: Eine an diesen Ort gesendete Scan-Datei wird von einer Metadaten-Datei begleitet, wenn Metadaten angegeben wurden. Der Name der Metadaten-Datei ist der Name der Scan-Datei, gefolgt von '.xml'. Zum Beispiel wird scan001.pdf von einer scan001.pdf.xml -Metadaten-Datei begleitet.

    Die Metadaten können in einem automatisierten Workflow verwendet werden, um die Scandatei mit einem Benutzer zu verknüpfen.

  5. Klicken Sie auf [OK], um die Einstellungen für USB als externen Speicherort zu speichern.

Ergebnisse

Wenn Sie USB aktivieren und einen USB-Stick am Bedienfeld einstecken, kann der externe USB-Speicherort am Bedienfeld und in den WebTools Express verwendet werden.

Wenn Sie USB deaktivieren, kann kein USB-Gerät als externer Speicherort verwendet werden.