Der Drucker kann Fotos, Raster und feine Linien auf der Vorlage erkennen. Diese Informationen werden so verarbeitet, dass das digitale Ergebnis eine hohe Scan-Qualität aufweist. Das bedeutet in den meisten Fällen, dass Sie die Einstellungen für die Qualität nicht anpassen müssen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erhalten.
Beschreibung des Problems |
Lösung |
---|---|
Alle Seiten stehen auf dem Kopf |
Sie haben die Vorlagen in der falschen Richtung in den automatischen Vorlageneinzug eingelegt oder auf die Glasplatte gelegt. Stellen Sie sicher, dass die Vorlagen ordnungsgemäß positioniert sind, und scannen Sie die Vorlagen dann erneut. |
Jede zweite Seite steht auf dem Kopf |
Die von Ihnen ausgewählten Einstellungen für [Vorlagentyp] und [Format] entsprechen nicht der Ausrichtung der Informationen auf den Vorlagen. Wählen Sie die richtigen Einstellungen für [Vorlagentyp] und [Format], und scannen Sie die Vorlagen dann erneut. |
Alle Seiten sind seitlich positioniert |
Für dieses Problem kann es mehrere Gründe geben.
Wählen Sie die richtigen Einstellungen für [Vorlagentyp] und [Format], und scannen Sie die Vorlagen dann erneut. Wenn das Problem auch weiterhin besteht, ist möglicherweise die eingesetzte Anwendung die Ursache des Problems. Überprüfen Sie die Ergebnisse in einer anderen Anwendung. |
Die Informationen auf der Seite sind zu groß oder zu klein. |
Dieses Problem kann auftreten, wenn das Format des Originals und das ausgewählte Format des Ziel-Scans nicht identisch sind. Das Problem kann auch durch eine (manuelle) Änderung des Zoom-Faktors verursacht werden. Prüfen Sie das Format der [Vorlage] und der [Datei] auf dem Bedienfeld, und scannen Sie die Vorlagen dann erneut. |
Die Informationen auf der Seite sind zu hell oder zu dunkel. |
Sie können die [Belichtung] -Einstellungen ändern, um das Ergebnis zu beeinflussen. |
[Hell]: Wenn der Bereich dunkler sein muss, wählen Sie einen Wert zwischen -1 und -3. Wenn ein Bereich der Ausgabe hellgrau ist, aber weiß sein muss, dann wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 3.
[Dunkel]: Wenn ein Bereich der Ausgabe dunkelgrau ist, aber schwarz sein muss, dann wählen Sie einen Wert zwischen -1 und -3. Wenn der Bereich heller sein muss, dann wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 3.