Loading

Konfigurieren der Einstellungen für Scannen in Datei

Einführung

Damit die Funktion 'Scannen-in-Datei' verwendet werden kann, muss der Systemadministrator diese Funktion im Settings Editor auf dem PRISMAsync-Controller konfigurieren ([Konfiguration] -> [Konnektivität] ). Ein Scan-Auftrag wird an den konfigurierten FTP-Server gesendet.

So konfigurieren Sie die Einstellungen für Scannen in Datei

In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellungen beschrieben, die vom Systemadministrator im Settings Editor konfiguriert werden müssen.

Tabelle 1. Einstellungen für Scannen in Datei im Settings Editor

Einstellung

Beschriftung

[Verbindung zum FTP-Server testen]

Klicken Sie auf [Test starten], um zu prüfen, ob die Funktion 'Scannen in Datei' ordnungsgemäß konfiguriert ist.

[Verwenden der Scan-Funktion]

Diese Einstellung muss auf [Aktiviert] festgelegt sein, damit die Scan-Funktion verwendet werden kann.

[Hostname/IP-Adresse]

Der Name oder die IP-Adresse des FTP-Servers, der die Scan-Aufträge empfängt.

[Anschluss]

Die TCP-Anschluss-Nummer des FTP-Servers. Der Standardwert ist 21.

[Verbindung mit FTP-Server]

Wählen Sie aus, wie die Verbindung mit dem FTP-Server geschützt wird.

[Benutzername]

Der Benutzername, der beim Senden von Scan-Aufträgen für den Zugriff auf den FTP-Server verwendet wird.

[Passwort]

Das Passwort, das zum Benutzernamen gehört.

[Zielverzeichnis]

Das Verzeichnis auf dem FTP-Server, in das die Scan-Aufträge gesendet werden.

[Scannen auf USB]

Diese Einstellung muss auf [Aktiviert] festgelegt sein, damit die Scannen nach USB-Funktion verwendet werden kann.

[Präfix des Zielverzeichnisses für Scannen auf USB]

Geben Sie ein Präfix ein, das beim Senden von Scan-Aufträgen an ein USB-Gerät verwendet wird.