Loading

Einführung in die Scan-Funktion

Einführung

Mit Hilfe der Scan-Funktion können Sie digitale Dokumente von Papiervorlagen erstellen. Sie können Papiervorlagen über den automatischen Vorlageneinzug (ADF) und über die Glasplatte des Scanners scannen.

Die Scanfunktion enthält eine Reihe von werkseitigen Standardvorlagen, um ein digitales Dokument aus Originalen bzw. Vorlagen zu erstellen. Wenn Sie eine Vorlage auswählen, verwendet PRISMAsync automatisch Scan- und ursprüngliche Einstellungen für den Job. Sie können die einzelnen Einstellungen einer Schablone ändern und eigene Schablonen definieren.

Jobvorlagen

Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Arbeitsvorlagen für Scanaufträge an.

Schablone

Bedingung

[Scannen auf USB]

Wenn Sie auf Ihr USB-Gerät scannen möchten.

[TIFF viewing archiving]

[PDF viewing archiving]

Wenn Sie viele gescannte Dokumente anzeigen möchten. Die Dokumente werden mit einer niedrigeren Auflösung gescannt und mit einer kleineren Dateigröße gespeichert.

[Scannen in SMB]

Wenn Sie Ihr gescanntes Dokument über das SMB-Protokoll auf einem Server oder einer Workstation speichern möchten.

[Scannen an WebDAV]

Wenn Sie Ihr gescanntes Dokument über das WebDAV-Protokoll auf einem Server oder einer Workstation speichern möchten.

[PDF-Scanauftrag]

Wenn Sie Ihr gescanntes Dokument in einer DoxBox speichern möchten. Jetzt können Sie PDF-Datenpfadfunktionen wie die Seitennummerierung verwenden.

[Zuletzt verwendet]

Wenn Sie die Einstellungen des vorherigen Scanauftrags noch einmal verwenden möchten. Diese Funktion können Sie nicht für einen kombinierten Scanauftrag verwenden.

Scan-Typen und Ausgabepositionen

HINWEIS

Die Scan-Funktion erfordert eine Softwarelizenz. Wenn Sie über eine Lizenz verfügen, sind 'Scannen nach Datei', 'Scannen nach SMB', 'Scannen nach WebDAV', 'Scannen nach E-Mail' und 'Scannen auf USB' verfügbar. 'Scannen nach DocBox' erfordert eine zusätzliche Softwarelizenz für die DocBox-Funktion.

Tabelle 1. Scan-Typen und Ausgabepositionen

Scan-Typ

Ausgabeposition

Scannen nach Datei

FTP-Server

Scannen nach SMB

SMB-Server

Scannen nach WebDAV

WebDAV-Server

Scannen nach E-Mail

SMTP-Server Die Datei wird an eine E-Mail angehängt.

Scannen auf USB

USB-Stick

PDF-Scanauftrag

DocBox auf dem PRISMAsync-Controller

Gebrauch

Sie können die Scan-Schablonen über den Bereich [Kopieren/Scannen] auf dem Bedienfeld verwenden ([Aufträge] -> [Kopieren/Scannen] ). Wählen Sie zum Scannen eines Dokuments die erforderliche Vorlage aus. Als nächstes wird das Auftragsfenster angezeigt. Dort können Sie eine Reihe von Einstellungen für diesen Scan-Auftrag ändern. Diese Änderungen sind nur für diesen Auftrag gültig. Die Standardeinstellungen der Scan-Vorlage werden nicht geändert. Sie können die Änderungen jedoch in einer neuen Vorlage speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Vorlagen für häufig wiederkehrende Druckjobs.

Die Funktion 'Scannen auf USB' ist über die USB-Taste auf der Kachel [Scannen auf USB] im Bereich [Kopieren/Scannen] verfügbar. Die linke Seite des Bedienfelds enthält den Anschluss für den USB-Stick.

Der PDF-Scan-Auftrag ist über die [PDF-Scanauftrag] -Kachel im Abschnitt [Kopieren/Scannen] erreichbar.

Bedingung

Der Kunde muss über einen vollständig konfigurierten FTP-, SMB-, WebDAV- und SMTP-Server verfügen. Die Einstellungen im Settings Editor sind dazu vorgesehen, eine Verbindung zwischen dem Drucker und dem FTP-, SMB-, WebDAV- und SMTP-Server des Kunden herzustellen.

Konfiguration

Die folgenden Einträge müssen im Settings Editor auf dem PRISMAsync-Controller konfiguriert werden, um die Funktionen 'Scannen nach Datei', 'Scannen nach SMB' und 'Scannen nach E-Mail' verwenden zu können.

  • Scannen nach Datei ([Konfiguration] -> [Konnektivität] )

  • Scannen nach SMB ([Arbeitsablauf] -> [SMB-Freigaben] )

  • Scannen nach WebDAV ([Arbeitsablauf] -> [WebDAV-Freigaben]

  • Scannen nach E-Mail ([Konfiguration] -> [Konnektivität] )

  • LDAP-Server ([Konfiguration] -> [Konnektivität] -> [Domänen] ), falls verfügbar. Andernfalls können Sie eine Adresslistendatei (ral.csv) für die Suche nach Empfängern verwenden.

Die Scan-Profildatei enthält alle Kopier- und Scan-Schablonen, die definiert sind. Sie können die Scan-Profildatei zur Sicherung herunterladen.

Sie können mit der Scan-Profildatei auch die Kopier- und Scan-Schablonen auf ein anderes System hochladen.

Herunterladen und Hochladen der Scan-Profildatei über den Settings Editor: [Arbeitsablauf] -> [Scan-Profile].

Entfernen von Scan-Aufträgen

Der PRISMAsync-Controller puffert die Scan-Aufträge, bis die Aufträge an die angegebene Ausgabeposition gesendet werden. Sie können Scan-Aufträge manuell oder automatisch aus dem Puffer entfernen.

  • Manuell über das Bedienfeld des Druckers: Berühren Sie [Aufträge] -> Liste der [Scan-Aufträge] -> Scan-Auftrag auswählen -> [Löschen] berühren.

  • Manuell über den Settings Editor: Öffnen Sie den Settings Editor -> klicken Sie auf [Unterstützung] -> [Problembehandlung] -> [Entfernen aller Scan-Aufträge aus Exportpuffer].

  • Automatisch: Der PRISMAsync-Controller entfernt einen gepufferten Scan-Auftrag automatisch nach 48 Stunden, nachdem der Scan-Auftrag abgeschlossen wurde.