WebTools Express können Sie die Standardwerte für Druckaufträge festlegen. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Standardeinstellungen für Druckaufträge optimieren.
Die Einstellungen für Druckaufträge sind unter [Voreinstellungen] – [Standardeinstellungen für Druckaufträge] zusammengefasst. Nachfolgend finden Sie kurze Erläuterungen zu den wichtigsten Standardeinstellungen für Druckaufträge. Bei den Standardeinstellungen für Druckaufträge können Sie auch die Druckvoreinstellungssätze festlegen, die auf dem Bedienfeld angezeigt werden sollen.
Die über die Druckertreiber oder die Tools zur Auftragsübermittlung definierten Einstellungen setzen grundsätzlich die in WebTools Express festgelegten Einstellungen außer Kraft.
Unter [Voreinstellungen] – [Standardeinstellungen für Druckaufträge] können Sie auch Einstellungen für Druckvoreinstellungssätze vornehmen. Nur die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen für die Voreinstellungssätze sind auf dem MultiTouch-Bedienfeld sichtbar, wenn Sie auf die Kachel 'Drucken' tippen. Weitere Informationen zu den Druckvoreinstellungssätzen finden Sie unter Einstellen des Standard-Voreinstellungssatzes zum Drucken.
Öffnen Sie die Registerkarte [Voreinstellungen] – [Standardeinstellungen für Druckaufträge]. Wechseln Sie zu [Grundeinstellungen], und klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bereichs auf 'Bearbeiten'.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
[Satzanzahl] |
Geben Sie den Standardwert für die Zahl der Exemplare ein, die normalerweise von einem Auftrag gedruckt werden sollen. |
[Sortieren] |
|
[Druckausgabe] |
|
Öffnen Sie die Registerkarte [Voreinstellungen] – [Standardeinstellungen für Druckaufträge]. Wechseln Sie zu [Blatt], und klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bereichs auf 'Bearbeiten'.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
[Materialquelle] |
Wählen Sie die auf dem Drucker standardmäßig verwendete Materialquelle aus.
In der Systemanzeige auf dem Drucker-Bedienfeld wird angezeigt, welches Material sich im Drucker befindet. ![]() Sie können die Einstellung 'Richtlinie für die Materialauswahl' nur konfigurieren, wenn 'Materialquelle' auf [Automatisch] eingestellt ist. |
[Richtlinie für die Materialauswahl] |
|
[Schneidemethode] |
|
[Benutzerdefinierte Ausdrucklänge] |
Geben Sie die Schnittlänge für Ihren Druckauftrag ein. |
[Rand an Vorderkante hinzufügen] |
Wenn Sie hier einen Wert eingeben, fügt der Drucker am oberen Rand der Ausgabe einen leeren Streifen mit der angegebenen Länge hinzu. |
[Rand an Hinterkante hinzufügen] |
Wenn Sie hier einen Wert eingeben, fügt der Drucker am unteren Rand der Ausgabe einen leeren Streifen mit der angegebenen Länge hinzu. |
Öffnen Sie die Registerkarte [Voreinstellungen] – [Standardeinstellungen für Druckaufträge]. Wechseln Sie zu [Layout], und klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bereichs auf 'Bearbeiten'.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
[Skalieren] |
|
[Spiegeln] |
Wählen Sie [Ein], um das Bild an der vertikalen Achse (der Einzugsrichtung des Materials) zu spiegeln. |
[Drehung] |
Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen, um das Bild gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Wählen Sie [Lange Kante zuerst], wenn Sie mit größerer Produktivität drucken möchten. Der Druckvorgang kann durch weniger Materialtransport produktiver werden. Wählen Sie [Automatisch, materialsparend], damit das Material möglichst effizient genutzt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Drehungsmodus. |
[Positionierung] |
Wählen Sie eine der Optionen, um festzulegen, wie das Bild auf dem Material ausgerichtet werden soll Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Ausrichtungsmodus. |
[Horizontale Verschiebung] |
Legen Sie fest, um wie viel das Bild in der gewählten Ausrichtungsposition horizontal verschoben werden soll. |
[Vertikale Verschiebung] |
Legen Sie fest, um wie viel das Bild in der gewählten Ausrichtungsposition vertikal verschoben werden soll. |
Öffnen Sie die Registerkarte [Voreinstellungen] - [Standardeinstellungen für Druckaufträge]. Wechseln Sie zu [Bild], und klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bereichs auf 'Bearbeiten'.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
[Druckqualität] |
|