Loading

Das Zoom-Verhalten

Einführung

Wenn Sie einen Kopier- oder Scan-Auftrag ausführen, können Sie die Funktion [Zoom] verwenden, um ein Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. Beispiel:

  • Kopieren Sie eine A4-Vorlage auf ein A3-Blatt. Das Bild wird vom System vergrößert.

  • Kopieren Sie eine A3-Vorlage auf ein A4-Blatt. Das Bild wird vom System verkleinert.

  • Kopieren Sie eine A4-Vorlage mit einer kleinen Abbildung auf ein A4-Blatt und gleichzeitig vergrößern Sie die Abbildung.

Die [Zoom] -Funktion ist werkseitig standardmäßig auf [An Seite anpassen] eingestellt. Berühren Sie die Schaltflächen '-' und '+' der [Zoom] -Funktion, um den Zoom-Faktor manuell zu ändern.

Die Zoom-Funktion für Vorlagen im automatischen Vorlageneinzug unterscheidet sich von der Zoom-Funktion für Vorlagen auf der Glasplatte.

Tabelle 1. Zoom-Verhalten

Vorlage

Ausgangspunkt der Zoom-Funktion

Automatischer Vorlageneinzug

Mitte

Glasplatte

Obere linke Ecke

HINWEIS

Die Zoom-Funktion funktioniert für Kopier- und Scan-Aufträge identisch.

So verwenden Sie die Zoom-Funktion für einen Scan über den automatischen Vorlageneinzug (ADF)

In der folgenden Tabelle wird das Zoom-Verhalten der Maschine gezeigt, wenn die Vorlagen über den automatischen Vorlageneinzug gescannt werden. Der Fokus liegt auf der Mitte der Vorlage.

Tabelle 2. Scannen über den automatischen Vorlageneinzug und Verwenden der Zoom-Funktion

Abbildung

Beschreibung

Die Vorlage wird mit der Vorderseite nach unten und in lesbarer Form in den automatischen Vorlageneinzug eingelegt.

Die Mitte der Vorlage dient als fester Bezugspunkt und wird als Ursprung des Bildes verwendet.

Ergebnis eines Scan-Vorgangs mit dem Zoom-Faktor 100 %.

Ergebnis eines Scan-Vorgangs mit dem Zoom-Faktor 50 %.

HINWEIS

Die Mitte des Bildes ist fixiert.

Ergebnis eines Scan-Vorgangs mit dem Zoom-Faktor 200 %.

HINWEIS

Die Mitte des Bildes ist fixiert.

So verwenden Sie die Zoom-Funktion für einen Scan über die Glasplatte

In der folgenden Tabelle wird das Zoom-Verhalten der Maschine gezeigt, wenn die Vorlagen über die Glasplatte gescannt werden. Der Fokus liegt auf der rechten oberen Ecke der Vorlage (die linke obere Ecke der Glasplatte).

Tabelle 3. Scannen über die Glasplatte und Verwenden der Zoom-Funktion

Abbildung

Beschreibung

Die Vorlage wird mit der Vorderseite nach unten und in lesbarer Form an die linke obere Ecke der Glasplatte angelegt.

Die linke obere Ecke der Glasplatte dient als fester Bezugspunkt und wird als Ursprung des Bildes verwendet.

Ergebnis eines Scan-Vorgangs mit dem Zoom-Faktor 100% auf Papier.

Ergebnis eines Scan-Vorgangs mit dem Zoom-Faktor 50% auf Papier.

HINWEIS

Die rechte obere Ecke des Bildes ist fixiert.

Ergebnis eines Scan-Vorgangs mit dem Zoom-Faktor 200% auf Papier.

HINWEIS

Die rechte obere Ecke des Bildes ist fixiert.