Loading

Kopieren von Vorlagen ohne Standardformat

Einführung

Der Scanner kann die folgenden Materialformate automatisch erkennen:

Glasplatte

Automatischer Vorlageneinzug (ADF)

  • A3R

  • A4

  • A4R

  • A5

  • B4R

  • B5

  • B5R

  • B6

  • Statement 5,5" x 8,5"

  • Letter 8,5" x 11"

  • LetterR 11"x 8,5"

  • LegalR 8,5" x 14"

  • TabloidR 11" x 17"

  • A3R

  • A4

  • A4R

  • A5

  • A5R

  • B4R

  • B5

  • B5R

  • B6R

  • Statement 5,5" x 8,5"

  • StatementR

  • Letter 8,5" x 11"

  • LetterR 11" x 8,5"

  • LegalR 8,5" x 14"

  • TabloidR 11" x 17"

Wenn Sie Vorlagen mit einem anderen Format kopieren, müssen Sie die richtigen Maße manuell eingeben.

Der automatische Vorlageneinzug (ADF) unterstützt Vorlagen mit 140 mm x 128 mm - 630 mm x 304,8 mm (5,5"x 5" - 24,9" x 12").

Die Glasplatte unterstützt Vorlagen mit 10 mm x 10 mm - 432 mm x 297 mm (0,4"x 0,4" - 17" x 11,7").

Prozedur

  1. Legen Sie die Vorlagen mit der Schriftseite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug (ADF), oder legen Sie eine Vorlage mit der Schriftseite nach unten auf die Glasplatte.
  2. Berühren Sie auf dem Bedienfeld [Aufträge] -> [Kopieren/Scannen] -> [Kopierauftrag].
  3. Drücken Sie im Bereich [Vorlage] auf [Format].
  4. Verwenden Sie die Schaltflächen '-' und '+', um das richtige Materialformat einzugeben.
  5. Berühren Sie [OK].

    Die Schaltfläche [Format] zeigt das festgelegte Format an.

  6. Drücken Sie im Bereich [Ausgabe] auf [Material].
  7. Wählen Sie ein Material aus der Liste aus, und drücken Sie dann auf [OK].

    Die Einstellung [Zoom] bestimmt, wie die Kopie aussieht. Wenn [Zoom] ->[An Seite anpassen] aktiviert ist, wird die Vorlage skaliert, um auf das Materialformat der Ausgabe zu passen. Wenn [Zoom] -> [An Seite anpassen] deaktiviert ist, können Sie einen benutzerdefinierten Prozentwert für den Zoom eingeben.