Wenn Sie einen Satz von bis zu 300 Originalen kopieren oder scannen möchten, verwenden Sie den automatischen Vorlageneinzug (ADF). Der Scanner zieht die Originale automatisch auf die Glasplatte und scannt sie. Beidseitige Originale können ebenfalls als beidseitige Dokumente gescannt werden.
Bitte führen Sie folgende Originaltypen nicht über den automatischen Vorlageneinzug (ADF) zu:
Dünne Originale, wenn sich der Scanner in einer Umgebung mit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit befindet.
Eingerissene Originale oder Originale mit großen Heftlöchern.
Stark gewellte oder scharf geknickte Originale.
Mit Klammern versehene oder geheftete Originale.
Papier mit beschichteter Rückseite.
Transparentfolien und andere transparente Originale.
Alle anderen Originale, die sich möglicherweise nicht problemlos einziehen lassen.
Glätten Sie die Originale bitte immer sorgfältig, bevor Sie sie in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) legen.
Schritt |
Maßnahme |
Abbildung |
---|---|---|
1 |
Passen Sie die Papierführungen an, damit sie dem Format der Originale entsprechen. |
![]() |
2 |
Legen Sie die Originale ordentlich mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Vorlagenfach. Schieben Sie die Originale so weit wie möglich in den automatischen Vorlageneinzug (ADF), bis die Originalanzeige leuchtet. |
![]() |
3 |
Legen Sie die Kopier- oder Scan-Einstellungen auf dem Bedienfeld fest, und berühren Sie [Starten]
|
|
4 |
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, nehmen Sie die Originale aus der Originalausgabe um Papierstaus zu vermeiden. |
![]() |