Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Drucker anzuhalten.
Manuell
Verwenden Sie die Stopptaste oder die Taste [Nach Auftr. anh.], um den Drucker anzuhalten.
Automatisch
Legen Sie eine entsprechende Einstellung in den Arbeitsablaufprofilen fest.
Anhaltebedingung |
Maßnahme |
Beschreibung |
---|---|---|
Nach einem Satz |
Drücken Sie die Stopptaste |
![]() Es hängt vom festgelegten Format und dem Moment ab, wann Sie die Stopptaste |
Schnell |
Drücken Sie die Stopptaste |
![]() Der Puffer kann bis zu 50 Seiten enthalten. Da der Drucker angehalten wird, wenn der Puffer leer ist, besteht die Möglichkeit, dass der zuletzt gedruckte Satz nicht vollständig ist. |
Nach einem Auftrag |
Berühren Sie die Schaltfläche [Nach Auftr. anh.] |
![]() Die Schaltfläche [Nach Auftr. anh.] ist nicht verfügbar, wenn die Einstellung [Auftragsstart bestätigen: ein] im aktiven [Arbeitsablaufprofil] auf [Ein] eingestellt ist. Dann hält der Drucker automatisch nach jedem Auftrag an. |
Wenn Sie Streaming-Aufträge oder Aufträge drucken, die aus einem einzigen großen Satz bestehen, müssen Sie die Stopptaste
zweimal drücken, um den Drucker so bald wie möglich anzuhalten.
Ereignis |
Aktion |
---|---|
|
Der Drucker stoppt jedes Mal, wenn der erste Satz eines Druckauftrags abgeschlossen ist. Sie können den ersten Satz überprüfen, bevor Sie mit dem Druckauftrag fortfahren. |
Die Einstellung [Auftragsstart bestätigen: ein] in einem [Arbeitsablaufprofil] ist [Ein]. |
Der Drucker hält bei jedem Start eines neuen Auftrags an. Sie müssen die einzelnen Aufträge manuell starten. |