Während des Druckvorgangs kann der Drucker Blätter aus einem beliebigen Fach einziehen, das die erforderlichen Materialien für das Blatt im Auftrag enthält. Während das System aktiv ist, können Sie die einzelnen Fächer öffnen, um Papier nachzulegen. Das Fach wird so schnell wie möglich geöffnet, ohne einen Papierstau zu verursachen. Wenn das erforderliche Material in anderen Fächern verfügbar ist, wird der Druckvorgang fortgesetzt. Andernfalls wird der Druckvorgang angehalten.
Verhalten beim Nachfüllen
Wenn Sie ein Fach öffnen und schließen und die Position der Schiebeführung im Fach mit dem zuvor für dieses Fach konfigurierten Materialtyp übereinstimmt, dann geht das System davon aus, dass sich der Materialtyp nicht geändert hat. Andernfalls werden Sie vom System aufgefordert, dem Fach einen neuen Materialtyp zuzuweisen.
Materialzuordnung über das Bedienfeld
Über das Bedienfeld können Sie jederzeit einen bestimmten Materialtyp zu einem Fach zuordnen. Sie können das zuzuordnende Material aus dem Materialkatalog sowie aus den temporären Materialtypen auswählen. Wenn der Druckauftrag Material erfordert, das nicht im Materialkatalog enthalten ist, dann werden diese Materialien zu temporäre Materialien auf dem System.
Unterstützte Materialtypen nach Papierfach
Alle Papierfächer können mit Ausnahme der Hauptfächer 1 und 2 nach Belieben konfiguriert werden.
Die internen Hauptfächer 1 und 2 unterstützen nur A4, LTR und B5. Diese Schächte verfügen über keine Sensoren zum Erkennen der Konfiguration. Wenn Sie diese Hauptfächer öffnen und schließen, wird davon ausgegangen, dass sich das Format nicht geändert hat. Wenn Sie ein anderes Materialformat laden möchten, müssen die Hauptfächer zuerst angepasst werden.
Das Drucksystem verwendet einen zentralen Materialkatalog, aus dem Sie das Material für Jobs auswählen können. Beim [Materialkatalog] handelt es sich um eine Liste vordefinierter Materialien und Materialeinstellungen, die Sie in der Anwendung Settings Editor auf dem Controller definieren können. Wenn die entsprechende Option im Settings Editor aktiviert ist, können Sie über das Bedienfeld auch den [Materialkatalog] definieren. Der Einsatz des [Materialkatalog] wird lediglich empfohlen, er ist nicht zwingend erforderlich.
Wenn Sie den Materialkatalog verwenden, zeigen das Bedienfeld, die Druckertreiber und andere Anwendungen alle dieselbe Liste vordefinierten Materials an. Das Bedienfeld und der Druckertreiber rufen automatisch die neueste Version des Materialkatalogs ab und zeigen diese an.
Sie können auch eine Vielzahl anderer Materialien verwenden, die nicht im Materialkatalog enthalten sind. Dieses Material wird als temporäres Material betrachtet. Sie können im Bereich [Material] der Ansicht [System] nachschlagen, welches temporäre Material gegenwärtig verwendet wird. Zudem können Sie das temporäre Material einem Papierfach zuordnen.
Dieses temporäre Material wird bleibt solange im System verfügbar, bis:
Keine wartenden Aufträge diesen Materialtyp mehr erfordern
Keine geplanten Aufträge diesen Materialtyp mehr erfordern
Keine gedruckten Aufträge diesen Materialtyp mehr erfordern
Keine DocBox Aufträge diesen Materialtyp mehr erfordern
Dieser Materialtyp ist in den Papierfächern nicht mehr verfügbar.
Wenn Sie vorhaben, dieses Material häufiger zu verwenden, können Sie dieses temporäre Material dem Materialkatalog hinzufügen. Hinzufügen temporären Materials zum Materialkatalog