In der Abbildung ist ein Beispiel einer kompletten Produktreihe der varioPRINT DP Line, einschließlich eines Großteils des verfügbaren Zubehörs, aufgeführt. Weitere Informationen zu den möglichen Konfigurationen erhalten Sie von Ihrem Vertragshändler vor Ort.
Wenn in der unten folgenden Tabelle eine Anzahl von Blättern angegeben wird, dann basiert der Wert auf Material mit 80 g/m² (20 lb bond).
Dieser Leitfaden verwendet funktionale Bezeichnungen für das Produkt und das verfügbare Zubehör. Manchmal benötigen Sie jedoch die Handelsbezeichnung, um zum Beispiel ein Zubehör zu bestellen. siehe Namenskonventionen für Zubehör (generische Namensgebung auf Benutzeroberflächen) für Handelsbezeichnungen.
Die Spezifikationen des Produkts und des verfügbaren Zubehörs werden im Spezifikationsabschnitt beschrieben.
Element |
Komponente |
Funktion |
---|---|---|
1 |
Bedienfeld |
|
2 |
Externe Papiermodule (vier Papierfächer), optional |
Nehmen die zum Drucken der Aufträge erforderlichen Materialien auf. Gesamtkapazität: 4.600 Blatt oder 7.800 Blatt mit optional installierten doppelten Papierfächern. |
3 |
Internes Papiermodul (vier Papierfächer) |
Nehmen die zum Drucken der Aufträge erforderlichen Materialien auf. Gesamtkapazität: 4.000 Blatt. |
4 |
Druckermodul |
Drucken der Aufträge. Der Zugriff auf das Druckermodul ist für Folgendes erforderlich:
|
5 |
Scanner |
Kapazität: Ein Stapel mit maximal 300 Vorlagen. |
6 |
Hinweislicht für den Bediener |
Zeigt den Status des Systems auch aus der Entfernung erkennbar an. |
7 |
Decurler |
Behebt das durch Wärme verursachte Verformen von Papier. |
8 |
Kuvertiereinheit |
Enthält (vorgedruckte) Deckblätter oder Einfügeblätter für die Endbearbeitung Ihrer Dokumente. |
9 |
Erster Stapler |
Hochleistungsstapler für die Aufnahme der Ausgabe. |
10 |
Zweiter Stapler |
Hinzufügen einer zusätzlichen Ausgabekapazität |
11 |
Ordner |
Falzt die Ausgabe auf verschiedene Weise. |
12 |
Stapler/Hefter |
Heften und Ablegen der Ausgabe. Der Stapler/Hefter kann optional mit einer Locheinheit ausgestattet werden, um die Ausgabe zu lochen. |
13 |
Broschürenschneidvorrichtung |
Schneidet den vorderen Rand der einzelnen Broschüren zu. |
14 |
Zweischneidige Broschürenschneidvorrichtung |
Schneidet den oberen und unteren Rand der einzelnen Broschüren zu. |
Nicht dargestellt |
Locher |
Locht die Ausgabe. |
Nicht dargestellt |
Broschüreinheit |
Erstellt aus der Ausgabe eine Broschüre. |
Nicht dargestellt |
Kopienfach |
Fach zur Aufnahme der Ausgabe. |
Nicht dargestellt |
Endbearbeitungsgerät-Adapter |
Dieser wird zum Anschluss von Endbearbeitungseinheiten verwendet, ohne einen Stapler zu erfordern. |
Nicht dargestellt |
Brücke |
Diese wird zum Anschluss des Endbearbeitungsgerät-Adapters an den Stapler/Hefter verwendet. |