Loading

Materialregistrierung

Bei einer Dehnung befinden sich die Linien auf der linken Seite (Vorderkante) des Überprüfungsdiagramms an der richtigen Position. Das Bild ist auf der rechten Seite (Hinterkante) des Blatts gedehnt/geschrumpft.

Prozedur

  1. Ermitteln Sie auf dem Überprüfungsdiagramm, ob das Bild auf der Rückseite oder das Bild auf der Vorderseite gedehnt ist.

    Verwenden Sie 'X-Dehnung auf Rückseite', um die Rückseite anzupassen.

    Verwenden Sie 'X-Dehnung auf Vorderseite', um die Vorderseite anzupassen.

  2. Verwenden Sie auf dem Überprüfungsdiagramm ein präzises Lineal, um den Abstand zwischen den Linien rechts auf der Vorderseite und der Rückseite des Blatts zu messen.
    • Messen Sie den Abstand zwischen den vertikalen Linien auf der Vorderseite und der Rückseite an der rechten oberen Ecke.

      Halten Sie beispielsweise das Überprüfungsdiagramm gegen das Licht, oder messen Sie den Abstand zwischen der Linie und der Kante des Blatts auf der Vorder- und der Rückseite.

    • Messen Sie den Abstand zwischen den vertikalen Linien auf der Vorderseite und der Rückseite an der rechten unteren Ecke.

    • Berechnen Sie den Durchschnittswert.

  3. Berechnen Sie diesen Durchschnittswert als Prozentsatz der Materialgröße in Einzugsrichtung.

    Beispiel: 1 mm entspricht 0,48 % von 210 mm (0,04" entspricht 0,48 % von 8,27").

  4. Geben Sie den Wert gemäß der folgenden Tabelle ein.
  5. Bestätigen Sie den geänderten Wert.
  6. Drucken Sie das Überprüfungsdiagramm erneut, und überprüfen Sie, ob die Materialregistrierung optimal ist.

    Wenn die Materialregistrierung nicht optimal ist, ändern Sie den Wert, oder verwenden Sie je nach dem Erscheinungsbild der Registrierung eine andere Einstellung.