Schritt |
Maßnahme |
Anmerkung |
---|---|---|
1 |
Legen Sie das Registrierungsblatt mit der Nummer 1 mit der Vorderseite nach unten auf die Glasplatte, und berühren Sie [OK], um zu scannen. |
![]() Stellen Sie sicher, dass die Registrierungsblätter ordnungsgemäß eingelegt sind, d. h. mit der linken oberen Ecke der Glasplatte abschließen. Stellen Sie sicher, dass das Registrierungsblatt auf der Glasplatte nicht gewellt ist oder Eselsohren hat. Sie können einen Papierstapel verwenden, um Wellenbildung zu vermeiden. Der automatische Vorlageneinzug/die Abdeckung muss für jeden Scan-Vorgang geschlossen werden. |
2 |
Legen Sie das Registrierungsblatt mit der Nummer 2 mit der Vorderseite nach unten auf die Glasplatte, und berühren Sie [OK], um zu scannen. |
|
3 |
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 mit den nächsten Registrierungsblättern. |
|
4 |
Die Materialregistrierung ist abgeschlossen, wenn auf dem Bedienfeld folgende Meldung angezeigt wird: [Registrierungsblatt von der Glasplatte entfernen.]. Drücken Sie auf [Weiter]. |
|
5 |
Auf dem Bedienfeld wird folgende Meldung angezeigt: [Möchten Sie das Überprüfungsdiagramm drucken?]. Wenn Sie [Ja] berühren, wird das Überprüfungsdiagramm gedruckt. Die automatische Materialregistrierung ist abgeschlossen. |
![]() Die materialspezifische Registrierungsanpassung überschreibt alle zuvor durchgeführten automatischen oder manuellen materialspezifischen Registrierungen. |
6 |
![]() Wenn die Anpassung erfolgreich war, wird im Settings Editor hinter dem im Materialkatalog registrierten Material dieses Symbol angezeigt. |
|
7 |
Wenn die folgenden Bedingungen zutreffen, müssen Sie das tatsächliche Blattformat für dieses Material über die manuelle Materialregistrierung eingeben.
|
Siehe Registrierungswerte. Wenn Sie das tatsächliche Blattformat nicht eingeben, tritt bei der Registrierung der Vorder-/Rückseite eine erhebliche Abweichung auf. |
8 |
Fahren Sie nur dann mit dem nächsten Schritt fort, wenn die Materialregistrierung nicht optimal ist. |
Drucken Sie das Überprüfungsdiagramm, um sicherzustellen, dass die Materialregistrierung jetzt optimal ist. |