Loading

Ausschalten

WICHTIG

Nachdem Sie den Drucker eingeschaltet haben, lassen Sie ihn durchgehend eingeschaltet, selbst wenn er sich im Leerlauf befindet. Wenn der Drucker nicht eingeschaltet bleibt, kann dies dazu führen, dass Tinte aus den Tintentanks austritt. Dies kann auch zu dauerhaften Schäden der Druckköpfe führen. Es wird empfohlen, den Drucker immer eingeschaltet zu lassen, es sei denn, die Wartung elektrischer Komponenten ist erforderlich.

HINWEIS

Der Drucker kann ständig eingeschaltet bleiben und verbraucht im Leerlauf nur sehr wenig Strom.

WICHTIG

Um eine optimale Zuverlässigkeit des Druckers im Betrieb zu gewährleisten, sollte dieser ständig eingeschaltet bleiben. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen der Drucker ausgeschaltet werden muss (z.B. Düsenspülungen, einige Wartungsarbeiten oder ein erforderlicher Neustart des Druckers). Wenn der Drucker nur für einige Minuten heruntergefahren werden muss, gehen Sie vor, wie gleich anschließend beschrieben. Wenn Sie den Drucker jedoch für einen Zeitraum zwischen 30 Minuten und 14 Tagen außer Betrieb nehmen müssen, befolgen Sie die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.

Prozedur

  1. Schalten Sie die UV-Lampen aus.
  2. Warten Sie, bis die Lampen abgekühlt sind (dies ist der Fall, sobald die Lüfter abgeschaltet haben).
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Tools und Dienstprogramme" auf die Schaltfläche "Herunterfahren".
  4. Schalten Sie den Drucker mit dem Netzschalter aus.
  5. Schalten Sie den Drucker nach Abschluss der Wartungsarbeiten oder Fehlerbehebung wieder ein.
    HINWEIS

    Vermeiden Sie es, den Drucker für längere Zeit auszuschalten!

    Wenn der Drucker nur für kurze Zeit ausgeschaltet wird (z.B. Herunterfahren mit sofortigem Neustart, um ein elektrisches oder ein anderes Problem zu beheben), sind beim Neustart keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie den Drucker jedoch für einen längeren Zeitraum außer Betrieb nehmen müssen, gehen Sie vor, wie in der nachfolgenden Tabelle beschrieben. Führen Sie außerdem eine automatische Druckkopfwartung durch, und reinigen Sie die Druckköpfe mit dem Tupfer, bevor Sie den Drucker wieder in Betrieb nehmen. Es wird empfohlen, den Drucker außer für Kundendiensteinsätze oder Reparaturarbeiten immer eingeschaltet zu lassen.