Loading

Prioritäten bei den Farbverwaltungseinstellungen

Wenn Sie ein Dokument farbig auf dem System ColorWave 3800 drucken möchten, erhalten Sie in den verschiedenen Schritten von der Dokumenterstellung bis zur Dokumentproduktion mehrmals die Gelegenheit, Farbinformationen für die Dateien festzulegen. Zum Erreichen der besten Ausgabeergebnisse müssen Sie diese Methoden für die Definition der Farbinformationen des zu druckenden Dokuments kennen.

Die Farbinformationen, die Sie in den verschiedenen Schritten wie folgt beschrieben festlegen können, haben unterschiedliche Prioritäten. Die Prioritäten der Farbeinstellungen für das Erstellen eines Dokuments, das in Farbe gedruckt werden soll, sind ebenfalls in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

Tabelle 1.

Phasen der Herstellung eines Farbausdrucks

Priorität

Dokument

Die Farbeinstellungen sind bereits im Dokument eingebettet (gilt nur für PDF-Dateien).

1

Anwendung

Die Farbeinstellungen können in der Anwendung festgelegt werden, mit der das Dokument erstellt oder bearbeitet wird.

Folgende Parameter können in der Anwendung eingestellt werden:

2

Publisher Select

Die Farbeinstellungen können in Publisher Select definiert werden.

Parameter können in der Anwendung Publisher Select eingestellt werden:

Druckertreiber

Der Treiber Driver Select for Microsoft® Windows® ermöglicht Farbverwaltungseinstellungen. Sie können die erforderlichen Farbverwaltungseinstellungen im Treiber auswählen oder angeben, dass die Standardeinstellungen des Druckers verwendet werden sollen. Vergewissern Sie sich, dass die Farbeinstellungen mit denjenigen verträglich sind, die während einer anderen Phase des Vorgangs festgelegt wurden.

3

WebTools Express bietet je nach Dateityp des Dokuments vier Standardpfade für Farbeinstellungen:

Diese Einstellungen werden angewendet, wenn der Controller keine Farbeinstellungen für die zu druckende Datei erkennen oder finden kann.

4

HINWEIS

Die in den unterschiedlichen Phasen vor dem Start des Druckauftrags festgelegten Farbverwaltungseinstellungen sollten aufeinander abgestimmt sein. Der Farbraum des Dokuments und die Einstellungen für den Ausdruck müssen übereinstimmen. Wenn Sie also die Farbeinstellungen in mehr als einer Phase des oben beschriebenen Vorgangs festgelegt haben, müssen Sie überprüfen, ob diese miteinander vereinbar sind oder möglicherweise Konflikte verursachen.