Die Druckeinstellungen werden aus dem Dokument abgerufen. Sie können den Druckvorgang optimieren, indem Sie die Druckeinstellungen konfigurieren. Dieses Thema beschreibt die [Zustellung] -Einstellungen.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
[Ziel] |
Definieren Sie, in welche Warteschlange des ausgewählten Druckers gedruckt werden soll. |
[Ausgabeposition] |
In Abhängigkeit von den konfigurierten Ausgabepositionen und vom ausgewählten Drucker können Sie eine verfügbare [Ausgabeposition] auswählen. |
[Nicht verw. wiederk. Material] |
Nicht verwendetes wiederkehrendes Material, z. B. Registerkartenmaterial, wird in einer [Ausgabeposition] ausgegeben. In Abhängigkeit von den konfigurierten Ausgabepositionen und vom ausgewählten Drucker können Sie eine verfügbare [Ausgabeposition] auswählen. |
Einstellung |
Beschriftung |
---|---|
[Sortieren] |
Sie können die Sortiermethode festlegen:
|
[Versetztes Stapeln] |
Sie können Folgendes auswählen:
|
[Umgekehrte Reihenfolge] |
Standardmäßig wird der erste Bogen des Auftrags zuerst zugeführt. Wenn Sie die Einstellung [Umgekehrte Reihenfolge] auswählen, wird der letzte Bogen des Auftrags dann zuerst zugeführt. Beispiel Normale Reihenfolge: 1-2 3-4 5-6 7-8 9-10 [Umgekehrte Reihenfolge]: 10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 |
[Seiten austauschen] |
Verwenden Sie diese Einstellung, damit die Seiten an der [Ausgabeposition] umgedreht werden. Beispiel Normale Reihenfolge: 1-2 3-4 5-6 7-8 9-10 [Seiten austauschen]: 2-1 4-3 6-5 8-7 10-9 ![]() [Seiten austauschen] und [Umgekehrte Reihenfolge]: 9-10-7-8-5-6-3-4-1-2 |
[Erster Bogen ans Ende] |
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie den ersten Bogen an das Ende des Auftrags verschieben möchten. Sie können diese Einstellung z. B. verwenden, wenn der erste A3-Bogen als Deckblatt für den restlichen A4-Auftrag verwendet wird. |
[Drehen (180 Grad)] |
Die [Ausgabeposition] eines Auftrags kann ein [Externes Endbearbeitungsgerät] sein. Einige externe Endbearbeitungsgeräte erfordern eine Drehung der Aufträge um 180 Grad, bevor die Aufträge in das externe Endbearbeitungsgerät gelangen. Die Dokumentation des externen Endbearbeitungsgeräts beschreibt, wie ein Auftrag in das externe Endbearbeitungsgerät gelangen muss. Wenn eine Drehung um 180 Grad erforderlich ist, aktivieren Sie diese Einstellung. |
[Trennblatt] |
Wählen Sie diese Option aus, um jeden Satz durch ein [Trennblatt] zu trennen. |
[Geister-Seiten entfernen] |
Sie können ein Dokument als PDF-Datei ausgeben. Sie können die PDF-Datei optimieren, indem Sie alle Geisterseiten aus einseitigen Dokumenten und am Ende von Dokumenten (mit variablen Daten) entfernen. Nicht alle Geisterseiten können aus den einzelnen PDF-Dateien entfernt werden. Die für eine Broschüre erstellten Geisterseiten bleiben beispielsweise erhalten. |