Loading

Zuordnen von Material zu Seiten

In den meisten Fällen können Sie Material zu den ausgewählten Seiten zuweisen, das sich von dem Material in Ihrem Dokument unterscheidet. Es ist jedoch nicht immer möglich, verschiedene Materialformate im Dokument zu verwenden, z. B. bei Broschüren. Dies kann in diesem Fall zu einer Warnung führen. Sie werden gefragt, ob Sie alle Seiten des Dokuments in das neue Materialformat konvertieren möchten.

Wenn der [Dokumenttyp] der Option [Broschüre] entspricht, wird das Material den ausgewählten Seiten oder den Blättern der ausgewählten Seiten zugeordnet. Dieses Verhalten wird durch die Einstellung [Auswahllistenmaterial für gefalzte Bögen zuordnen] in Definieren der Anwendungsoptionen definiert.

  1. Wählen Sie die Seiten aus.

  2. Klicken Sie auf [Seiten] - [Material zuweisen], und wählen Sie ein Material aus der Auswahlliste aus. Oder:

    Klicken Sie auf [Seiten] - [Material zuweisen] - [Aus Materialkatalog]. Wählen Sie dann ein Material aus dem Katalog aus.

    • Sie können die Option [Auf gesamte Bögen anwenden] im [Materialkatalog] auswählen. Das ausgewählte Material wird dann allen Seiten zugeordnet, die auf denselben Blättern wie die ausgewählten Seiten positioniert sind.

  3. Definieren Sie bei Bedarf das Seitenformat. Das Dialogfeld [Seitenformat] wird angezeigt, wenn das zugeordnete Material nicht dem Format der ausgewählten Seite(n) entspricht.

    • [Seitenformat beibehalten]

      Wählen Sie diese Option aus, um das Seitenformat des ursprünglichen Materials beizubehalten. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Seite auf einem größeren Materialformat drucken und später zuschneiden möchten. Beispiel:

      Sie wählen vier Seiten mit dem Materialformat A4 aus. Sie weisen den ausgewählten Seiten Material mit dem Format 228 x 305 mm zu. Sie aktivieren die Option [Seitenformat beibehalten]. Für jede Seite wird das ursprüngliche Seitenformat beibehalten. In der Ansicht [Struktur] weist die Spalte [Seitenformat] den Wert A4 für die ausgewählten Seiten auf. Die Ansicht [Vorschau] zeigt die vier Seiten als A4 an.

      HINWEIS

      Die Option [Seitenformat beibehalten] wird deaktiviert, wenn Sie für die ausgewählten Seiten ein kleineres Material zuordnen.

    • [Seitenformat ändern]

      Aktivieren Sie diese Option, um das Seitenformat des ursprüngliche Materials in das Seitenformat des zugeordneten Materials zu ändern. Beispiel:

      Sie wählen vier Seiten mit dem Materialformat A4 aus. Sie weisen den ausgewählten Seiten A3-Material zu. Sie aktivieren die Option [Seitenformat ändern]. Sie aktivieren nicht die Option [Seiten skalieren]. Für jede Seite wird das ursprüngliche Seitenformat in das Seitenformat des zugeordneten Materials geändert. Der Inhalt der Seiten wird nicht skaliert, um auf das zugeordnete Materialformat zu passen. In der Ansicht [Struktur] weist die Spalte [Seitenformat] den Wert A3 für die ausgewählten Seiten auf. Die Ansicht [Vorschau] zeigt die vier Seiten als A3 an.

    • [Seiten skalieren]

      Aktivieren Sie diese Option, um den Inhalt der ursprünglichen Seiten auf das Format des zugeordneten Materials zu skalieren. Beispiel:

      Sie wählen vier Seiten mit dem Materialformat A4 aus. Sie weisen den ausgewählten Seiten A3-Material zu. Sie aktivieren die Option [Seitenformat ändern]. Sie aktivieren die Option [Seiten skalieren]. Für jede Seite wird das ursprüngliche Seitenformat in das Seitenformat des zugeordneten Materials geändert. Der Inhalt der Seiten wird skaliert, um auf das zugeordnete Materialformat zu passen. In der Ansicht [Struktur] weist die Spalte [Seitenformat] den Wert A3 für die ausgewählten Seiten auf. Die Ansicht [Vorschau] zeigt die vier Seiten als A3 an.

      HINWEIS

      Diese Option ist verfügbar, wenn die Option [Seitenformat ändern] ausgewählt ist.

      HINWEIS

      [VDP-Rahmen] werden nicht skaliert.