Die Ansicht [Fächer] bietet folgende Funktionen.
Zeigt den aktuellen Inhalt und Füllstand der Papierfächer an.
Öffnet die Papierfächer und ordnet das erforderliche Material für die Druckaufträge zu.
Wechselt das Material, das einem Papierfach momentan zugeordnet ist.
Ordnet Material zu einem Papierfach zu, wenn Sie das Material bereits eingelegt und die Schaltfläche für [Nicht zugeordnet] auf dem Bedienfeld des Papiermoduls gedrückt haben (siehe Die Papiermodule).
Hebt die Zuordnung von Material zu einem Papierfach auf.
Führen Sie eine Materialregistrierung durch.
In diesem Abschnitt werden die Elemente der Ansicht [Fächer] beschrieben.
Die Maschine kann 1, 2 oder 3 Papiermodule besitzen, die mit einer Rollenzuführung kombiniert werden können. Wenn die Maschine mehrere Papiermodule besitzt, zeigt die Ansicht [Fächer] alle verfügbaren Papiermodule an.
Element |
Funktion |
---|---|
Inhalt der Papierfächer |
Zeigt den aktuellen Inhalt und Füllstand der Papierfächer an. Die Ansicht [Fächer] zeigt die Parameter des Materials an, das sich momentan in den Papierfächern befindet. Die Parameter sind eine Kombination aus Symbolen und Text (Die Informationen zum Papierfach). |
Schaltfläche [Zuordnen] |
Ordnet die Materialien aus dem Materialkatalog zu (Zuordnen von Material zu einem Papierfach). |
[Zuo. aufh.] |
Hebt die Zuordnung von Material zum ausgewählten Papierfach auf. |
Schaltfläche [Öffnen] |
Öffnet das ausgewählte Papierfach, um das Material einzulegen (Laden der Materialien). |
[Registrierung] |
Durchführen einer Materialregistrierung für das ausgewählte Material (Durchführen einer Materialregistrierung für Materialien mit Standardformat - Drucken der Testblätter und erstellen des Lineals, Durchführen einer Materialregistrierung für große Materialien - Drucken der Testblätter und erstellen des Lineals) |
Pfeilschaltflächen |
Wenn Ihre Konfiguration mehr Papiermodule enthält, die in der Ansicht [Fächer] nicht auf einem Bildschirm dargestellt werden können, dann kann der angezeigte Teil der Maschine mit Hilfe der Pfeilschaltflächen geändert werden. |
Die Ansicht [Fächer] zeigt die folgenden Textinformationen für die einzelnen Papierfächer an.
Der Materialname, z. B. 'Normalpapier'
Das Materialformat, z. B. A3 oder A4
Das Materialgewicht, z. B. 80 g
Die Materialfarbe
Die besonderen Merkmale des Materials, z. B. [Zyklisch] oder [Gelocht]. In Klammern werden weitere Informationen zu diesen Materialien angezeigt, z. B. der Zykluszähler oder die Anzahl der Löcher für gelochtes Material.
Die Ansicht [Fächer] zeigt die folgenden Symbole für die einzelnen Papierfächer an.
Symbol |
Beschreibung |
---|---|
![]() |
Das Papierfach ist leer |
![]() |
Das Papierfach ist voll ![]() Jede Zeile steht für ca. 100 eingelegte Blätter |
![]() |
Das Papierfach ist zu voll. Entnehmen Sie Blätter vom Stapel |
![]() |
Die Platte im Papierfach ist unten |
![]() |
Das Papierfach ist offen |
![]() |
Die Papierführungen im Papierfach stimmen nicht mit dem ausgewählten Materialformat überein. Sie müssen die Papierführungen oder das ausgewählte Material korrigieren. |
![]() Oder ![]() |
Das Papierfach enthält Material, das über den langen Rand (LEF) |
![]() |
Das Papierfach wird für einen oder mehrere geplante Aufträge verwendet |
![]() |
Das Papierfach enthält Registerkarten |
![]() |
Das Papierfach enthält Registerkarten, die als Einfügeblätter verarbeitet werden müssen |
![]() |
Das Papierfach enthält Einfügeblätter |
![]() |
Das Papierfach enthält Material, das über den langen Rand eingezogen wird (LEF) |
![]() |
Das Papierfach enthält Material, das über den kurzen Rand eingezogen wird (SEF) |