Loading

Fehlerbehebung

Einführung

Es gibt folgende mögliche Hauptfehlertypen.

  • Fehler, die sich auf die Maschine beziehen.

  • Fehler, die sich auf die Aufträge beziehen.

  • Tonerprobleme, die sich auf die Verwendung von Material mit hohem Faseranteil beziehen.

Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht über die möglichen Fehler und deren Lösung.

HINWEIS

Nur Bediener, die die spezielle Wartungsschulung absolviert haben, dürfen Teile austauschen oder reinigen und Papierstaus im Gerät beseitigen.

Übersicht über mögliche Maschinenfehler

Tabelle 1. Beheben der Maschinenfehler

Error

Lösung

Weitere Informationen

Papierstau

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld.

Nachdem Sie den Fehler behoben haben, nimmt die Maschine die Arbeit an dem Punkt wieder auf, an dem der Druckvorgang wegen des Fehlers angehalten wurde. Prüfen Sie, ob Seiten doppelt gedruckt wurden.

Softwarefehler

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld.

Eine Meldung auf dem Bedienfeld zeigt an, dass Sie die Maschine neu starten müssen.

Dienst erforderlich

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld.

Eine Meldung auf dem Bedienfeld zeigt an, dass Sie den Kundendienst anrufen müssen.

Wartung erforderlich

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld.

Der Wartungsassistent wird geöffnet. Sie benötigen entsprechende Zugriffsrechte, um Wartungsaufgaben durchführen zu können.

HINWEIS

Nur geschulte Bedienter dürfen Wartungsaufgaben durchführen.

Einheitenaufbereitung

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld.

Nachdem der Fehler behoben wurde, prüft die Maschine, ob der Druckauftrag an dem Punkt wieder aufgenommen werden kann, an dem der Druckvorgang angehalten wurde. Wenn Sie mit zyklischem Material arbeiten, müssen Sie wahrscheinlich einige Blätter entfernen.

Das System kann nicht feststellen, ob die Ausgabe vollständig ist.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld und überprüfen Sie die Ausgabe.

Das System kann manchmal nicht feststellen, ob die Ausgabe vollständig ist. Sie müssen dann die Ausgabe prüfen. Berühren Sie die Schaltfläche [OK], wenn die Ausgabe vollständig ist.

Übersicht über mögliche Auftragsfehler

Tabelle 2. Beheben der Auftragsfehler

Fehler

Lösung

Weitere Informationen

Die erforderlichen Verbrauchsmaterialien sind nicht verfügbar.

Füllen Sie die erforderlichen Verbrauchsmaterialien (Material, Toner und Heftklammern) nach, bevor die Maschine zu drucken aufhört.

Mit Hilfe der Instrumententafel können Sie feststellen, wenn Verbrauchsmaterialien erforderlich sind.

Die definierte Kombination von Auftragseinstellungen ist nicht umsetzbar

  • Der Controller korrigiert die Einstellungen.

  • Sie müssen auf dem Bedienfeld im Bereich [Bearbeiten] der Ansicht [Aufträge] eine zulässige Kombination von Auftragseinstellungen definieren.

Die Lösung ist davon abhängig, an welcher Stelle die Auftragseinstellungen definiert wurden.

  • Wenn die Auftragseinstellungen in einer Anwendung oder einem Druckertreiber definiert wurden, korrigiert der Controller automatisch die Einstellungen.

  • Wenn Sie die Auftragseinstellungen auf dem Bedienfeld definieren, wird auf dem Bedienfeld eine Meldung angezeigt, die besagt, dass die definierte Kombination nicht möglich ist. Die Schaltfläche [OK] wird deaktiviert.

Übersicht über mögliche Probleme mit Tonerverunreinigungen bei der Verwendung von Materialien mit hohem Anteil von Papierpartikeln

Wenn Sie Material mit einer hohen Anzahl von Papierpartikeln verwenden, können bei den Ausdrucken im direkten Anschluss an das Reinigungsverfahren für schwarze Bilder Probleme durch eine Tonerverunreinigung auftreten. Daher wird empfohlen, den [Papierqualitätstest] zu aktivieren (siehe Ändern der erweiterten Materialeinstellungen - Starten des Papierqualitätstest), sobald ein neuer Materialstapel verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtige Einstellung für die [Papierqualität] für diesen neuen Stapel weiterhin das geeignete Niveau aufweist.

Tonerverunreinigungsproblem

Lösung

Tonerverunreinigung auf den ersten Blättern nach Reinigungsverfahren für schwarze Bilder.

  • Ändern Sie die Einstellung [Papierqualität] von [Normal] zu [Niedrig] (siehe Ändern der erweiterten Materialeinstellungen - Ändern des Papierqualität).

  • Verwenden Sie den [Papierqualitätstest], um zu ermitteln, ob diese neue Einstellung der richtige Reinigungsmodus für dieses Material ist.

  • Die Blätter des fünften Satzes müssen vollkommen frei von Toner sein, auch an den Rändern der Materialformatbreite.

  • Wenn diese Blätter eine Tonerverunreinigung aufweisen, können Sie die Einstellung [Papierqualität] auf [Niedriger] einstellen (siehe Ändern der erweiterten Materialeinstellungen - Ändern des Papierqualität).

  • Verwenden Sie den [Papierqualitätstest], um zu überprüfen, ob diese neue Einstellung der richtige Reinigungsmodus für dieses Material ist.

Tonerverunreinigungen auf den ersten Blättern an den Rändern (2-3 mm) nach dem automatischen Reinigungsverfahren für schwarze Bilder.

  • Ändern Sie die Einstellung [Papierqualität] von [Normal] zu [Niedrig] (siehe Ändern der erweiterten Materialeinstellungen - Ändern des Papierqualität).

  • Verwenden Sie den [Papierqualitätstest], um zu ermitteln, ob diese neue Einstellung der richtige Reinigungsmodus für dieses Material ist.

  • Die Blätter des fünften Satzes müssen vollkommen frei von Toner sein, auch an den Rändern der Materialformatbreite.

  • Wenn diese Blätter eine Tonerverunreinigung aufweisen, können Sie die Einstellung [Papierqualität] auf [Niedriger] einstellen (siehe Ändern der erweiterten Materialeinstellungen - Ändern des Papierqualität).

  • Verwenden Sie den [Papierqualitätstest], um zu überprüfen, ob diese neue Einstellung der richtige Reinigungsmodus für dieses Material ist.

HINWEIS

Wenn die Peripherieverschmutzung hauptsächlich auf einer Seite des Blatts auftritt, wird empfohlen, das Material im Papierfach um 180 Grad zu drehen.

Eine Kombination der zuvor genannten Verschmutzungen.

  • Ändern Sie die Einstellung [Papierqualität] von [Normal] zu [Niedrig] (siehe Ändern der erweiterten Materialeinstellungen - Ändern des Papierqualität).

  • Verwenden Sie den [Papierqualitätstest], um zu ermitteln, ob diese neue Einstellung der richtige Reinigungsmodus für dieses Material ist.

  • Die Blätter des fünften Satzes müssen vollkommen frei von Toner sein, auch an den Rändern der Materialformatbreite.

  • Wenn diese Blätter eine Tonerverunreinigung aufweisen, können Sie die Einstellung [Papierqualität] auf [Niedriger] einstellen (siehe Ändern der erweiterten Materialeinstellungen - Ändern des Papierqualität).

  • Verwenden Sie den [Papierqualitätstest], um zu überprüfen, ob diese neue Einstellung der richtige Reinigungsmodus für dieses Material ist.

Doppelbilder in Bereichen mit mittlerer und hoher Tonerdeckung.