Loading

Austauschen der UV-Lampe

Prozedur

  1. WICHTIG

    Tragen Sie Baumwollhandschuhe. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt der ungeschützten Haut mit den UV-Lampen. Im warmen Zustand können Hauptartikel zu einer dauerhaften Einätzung der Oberfläche der UV-Lampe führen. Eine derart verunreinigte UV-Lampe kann vorzeitig ausfallen.

    Bevor Sie die neue UV-Lampe einsetzen und das Lampengehäuse wieder anbringen, sollten Sie die UV-Blenden öffnen und mit einem fusselfreien Tuch, das Sie zuvor in Isopropanol getaucht haben, die Reflektorflächen reinigen.
    Reflektoren des Lampengehäuses reinigen
    HINWEIS

    Wenn die Reflektoren nicht mindestens bei jedem UV-Lampenaustausch gereinigt werden, lässt die Aushärtungsfähigkeit der Lampen nach (nähere Informationen finden Sie im Anwendungsbulletin 38 für Kunden).

  2. Reinigen Sie mit dem mit Isopropanol getränkten, fusselfreien Tuch beide Seiten des Quarzfensters unten in der Aufnahme des UV-Lampengehäuses.
  3. Stellen Sie sicher, dass die UV-Blenden noch offen sind (drehen Sie ggf. am Motordämpfer, falls sie wieder geschlossen sein sollten).
  4. Wischen Sie die UV-Lampe vor dem Einsetzen in das Lampengehäuse mit den Reinigungstüchern ab, die im Austauschsatz enthalten sind.
  5. Fassen Sie die neue Lampe an ihren keramischen Enden.
  6. Setzen Sie die Lampe nacheinander in die Halteklammern ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Lampe mittig ausgerichtet ist und an beiden Enden fest in den Klammern sitzt.
  7. Schließen Sie die Kabelstecker wieder an der Lampe an, und ziehen Sie die Schraubverriegelungen fest.
  8. Drehen Sie die beiden UV-Lichtabschirmungen im Uhrzeigersinn in ihre geschlossene Position zurück. Sie müssen parallel zur Endplatte ausgerichtet sein.