Loading

Definieren der [Bild] -Einstellungen

Einführung

Die Druckeinstellungen werden aus dem Dokument abgerufen. Sie können den Druckvorgang optimieren, indem Sie die Druckeinstellungen konfigurieren. Dieses Thema beschreibt die [Bild] -Einstellungen.

Definieren der [Farbqualität] -Einstellungen

Einstellung

Beschreibung

[Auflösung]

Die hier auswählbare Auflösung hängt vom Drucker ab.

[Farbverwaltung]

Die Farbverwaltung ist eine kontrollierte Konvertierung zwischen den Farbdarstellungen des Dokuments in der Anwendung und der PostScript-Datei.

  • [Keine Farbverwaltung]

    Deaktivieren Sie die Farbverwaltung, und verwenden Sie ein beliebiges eingebettetes Farbprofil im Dokument.

  • [Drucker-/PostScript-Farbverwaltung]

    Mithilfe der Farbprofile des Druckers werden die Farben umgewandelt.

  • [Druckerfarbprofil]

    Wählen Sie ein Farbprofil aus. Mithilfe des Profils werden die Farben umgewandelt.

[Überdruckungssimulation]

Standardmäßig drucken Sie mit verdeckenden, überlagernden Farben, sodass die oberste Farbe den Bereich darunter überdeckt. Das Überdrucken verhindert Knockouts und lässt die oberste überlappende Druckfarbe im Vergleich zur darunter liegenden Farbe transparent erscheinen.

Diese Einstellung wird von Adobe Acrobat verwendet.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[PDF Output Intent verwenden]

Das PDF-Ausgabeziel beschreibt, wie Sie beabsichtigen, das gesamte Dokument zu drucken.

Wenn die Datei geräteunabhängige Farben enthält, stellt das Ausgabeziel Daten bereit, die definieren, wie die Farbdaten gedruckt werden müssen. Das Ausgabeziel bietet alle erforderlichen Informationen, um sicherzustellen, dass die Datei einheitlich gedruckt werden kann, auch wenn geräteunabhängige Farbdaten verwendet werden.

Diese Einstellung wird von Adobe Acrobat verwendet.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Erweitertes Farbrendering]

Das Farbrendering bezieht sich auf die Farbdarstellung von gedruckten Farbseiten unter einer bestimmten Lichtquelle. Sie können Folgendes auswählen:

  • [Druckerstandard]

    Verwenden des Farbrendering-Algorithmus des ausgewählten Druckers.

  • [Ein]

    Verwenden des Farbrendering-Algorithmus dieser Anwendung.

  • [Aus]

    Deaktivieren des Farbrenderings.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Farbleiste]

Sie können den gedruckten Seiten eine Farbleiste hinzufügen. Die Dropdown-Liste enthält die verfügbaren Farbleisten des ausgewählten Druckers. Sie können die Position und die Ausrichtung der Farbleiste festlegen.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Informationsleiste]

Sie können den gedruckten Seiten eine Informationsleiste hinzufügen. Die Dropdown-Liste enthält die verfügbaren Informationsleisten des ausgewählten Druckers. Sie können die Position und die Ausrichtung der Informationsleiste festlegen.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Überfüllung]

Ein Druckerversatz kann auf den gedruckten Seiten zu Lücken zwischen den Farben führen. Sie können die Option [Überfüllung] aktivieren, um mögliche Farblücken zu kompensieren.

[Überfüllungsvoreinstellungen]

Die Überfüllungsvoreinstellung umfasst eine Gruppe von Überfüllungseinstellungen, die Sie auf Seiten in einer PDF-Datei anwenden können. Die Dropdown-Liste enthält die verfügbaren [Überfüllungsvoreinstellungen] des ausgewählten Druckers.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Bildglättung]

[Bildglättung] vermischt benachbarte Farben in einem Bild, damit die Farbübergänge weniger auffällig sind. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Druckerauflösung höher als die Bildauflösung ist.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Fettdruck]

Sie können [Fettdruck] auf Text und Linien im Dokument anwenden. Sie können Folgendes auswählen:

  • [Druckerstandard]

    Verwenden des Algorithmus des ausgewählten Druckers für den Fettdruck.

  • [Ein]

    Verwenden des Algorithmus dieser Anwendung für den Fettdruck.

  • [Aus]

    Deaktivieren des Fettdrucks.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Minimale Linienbreite]

Wählen Sie diese Option aus, um alle Linien mit einer Mindestlinienbreite zu drucken. Diese Option stellt sicher, dass alle Linien auf dem gedruckten Dokument sichtbar sind. Sie können Folgendes auswählen:

  • [Druckerstandard]

    Verwenden der Mindestlinienbreite des ausgewählten Druckers.

  • [Fein]

  • [Normal]

  • [Aus]

    Deaktivieren Sie die Option [Minimale Linienbreite]. Dünne Linien werden auf dem Dokument möglicherweise nicht gedruckt.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

Definieren der [Farbanpassung] -Einstellungen

Einstellung

Beschreibung

[Halbton]

Wählen Sie die Einstellung [Halbton] aus.

Ein Halbtonbild besteht aus einer Reihe von Punkten, anstatt aus einem gleichmäßigem Farbton. Größere Punkte stellen dunklere, dichtere Bildbereiche dar, während kleine Punkte für hellere Bereiche verwendet werden.

So lange die Auflösung des Bilds hoch genug ist, wirken die Punkte für das menschliche Auge wie ein gleichmäßiges Bild.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Helligkeit]

Sie können die festgelegten Einstellungen für die [Helligkeit] im Dokument außer Kraft setzen, ohne die ursprünglichen Einstellungen für die [Helligkeit] zu verlieren.

  • [Druckerstandard]

  • [Benutzerdefiniert]

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

[Kontrast]

Sie können die festgelegten Einstellungen für die [Kontrast] im Dokument außer Kraft setzen, ohne die ursprünglichen Einstellungen für die [Kontrast] zu verlieren.

  • [Druckerstandard]

  • [Benutzerdefiniert]

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.

Definieren der [Voreinstellung für Farbe] -Einstellungen

Einstellung

Beschreibung

[Farbvoreinstellungen]

Die Dropdownliste enthält die verfügbaren Farbvorlagen des ausgewählten Druckers.

Wenn der Drucker nicht verfügbar ist, können die Farbvorlagen nicht geladen werden. In diesem Fall werden die Standardvorlagen geladen:

  • [Schwarzweiß-Modus]

    Wählen Sie diese Vorlage für schwarzweiße Dokumente aus.

  • [Office-Dokumente]

    Wählen Sie diese Vorlage für Dokumente aus, die Bilder mit geringer Qualität enthalten. Beispielsweise Diagramme.

  • [Fotografischer Inhalt]

    Wählen Sie diese Vorlage für Dokumente aus, die Bilder mit hoher Qualität enthalten. Beispielsweise Fotos.

Sie können benutzerdefinierte Farbvoreinstellungen definieren. Siehe Farbeinstellungen.

Diese Einstellung ist nicht für alle Druckermodelle verfügbar.