Das Standardverfahren zum Einlegen von Material ist schnell und problemlos. Außerdem entsteht hierbei nur ganz wenig Materialabfall. Für besonders lange Druckaufträge oder für den Fall, dass Sie sehr biegsames Material verwenden, das sich nicht so leicht korrekt ausrichten lässt, gibt es ein Alternativverfahren. Dieses wird in Abschnitt D beschrieben. Grundsätzlich ist es sehr wichtig, dass das Material gerade eingelegt wird, um Knicke und Streifenbildung im Ausdruck zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für die Durchläufe bei langen Druckaufträgen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Material gerade eingelegt ist oder wenn quer über das Material helle Streifen auf dunklem Grund bzw. dunkle Streifen auf hellem Grund zu sehen sind, empfiehlt sich das Alternativverfahren.
Prozedur
-
Wählen Sie im Manager für Material auf Rolle das Symbol zum Einlegen von Material aus.
-
Wenn Sie mit "Druckseite innen" drucken wollen, klicken Sie auf das Symbol im Manager für Material auf Rolle. Die Standardeinstellung ist "Druckseite außen". Diese Einstellung muss daher nicht ausgewählt werden, es sei denn, Sie haben zuvor die Einstellung "Druckseite innen" verwendet. Beachten Sie, dass beim Klicken auf dieses Symbol jeweils von einer Einstellung zur anderen umgeschaltet wird.
HINWEIS
Bei "Druckseite außen" wird das Material von der Unterseite der Zufuhrwelle abgerollt.
Bei "Druckseite innen" wird das Material von der Oberseite der Zufuhrwelle abgerollt.
-
Warten Sie, bis sich der Druckwagenträger ein Stück über den Tisch bewegt hat.
-
Führen Sie das Material unter der Materialspannleiste durch. Beachten Sie, dass in der folgenden Darstellung das Material für "Druckseite außen" eingeführt wird. Lassen Sie nach Bedarf mit dem Fußpedal Material von der Rolle ablaufen.
Material unter der Spannleiste durchführen ("Druckseite außen")
-
Öffnen Sie die Materialzugangsklappe oben am Zusatzgerät für Material auf Rolle, greifen Sie durch die offene Klappe nach unten, und führen Sie das Material bis über die Aufnahmerolle.
Material über Zugangsklappe zuführen
-
Prüfen Sie die Ausrichtung des Materials, indem Sie es nach unten an die Zufuhrrolle führen. Die Kante muss mit der Kante der Zufuhrrolle fluchten.
Material ausrichten
-
Führen Sie das Material zurück, indem Sie das linke Fußpedal kontinuierlich betätigen, bis das Material so positioniert ist, dass es an den Aufnahmekern geklebt werden kann.
-
Kleben Sie das Material an den Kern. Stellen Sie vor dem Festkleben sicher, dass die Kante des Materials sauber und gerade ist. Kleben Sie das Material zunächst in der Mitte und danach mit den beiden Enden am Kern fest.
Material am Aufnahmerollenkern festkleben
HINWEIS
Wichtig: Überprüfen Sie mit dem mitgelieferten Lineal, ob die Kante der Aufnahmerolle exakt an der Kante der Zufuhrrolle ausgerichtet ist (Toleranz: 1 mm).
-
Wählen Sie im Manager für Material auf Rolle das Initialisierungssymbol aus, um das ZMR zum Drucken vorzubereiten.