Das Zusatzgerät für Material auf Rolle (ZMR) ermöglicht das Drucken auf Material, das auf Rollen geliefert wird.
Komponente |
Funktion |
---|---|
1) Zweifuß-Pedalschalter |
6) Materialzugangsklappe |
2) Materialantriebskupplungen |
7) Materialschneideführung |
3) Zubehöraufnahme |
8) Materialspannleiste |
4) Materialaufnahmewelle |
9) Vakuumplatte |
5) Materialzufuhrwelle |
10) Kardanische Aufhängung |
|
11) Antriebsrolle |
Das Zusatzgerät für Material auf Rolle besteht aus den folgenden Komponenten: Materialzuführungsantrieb, Materialspannleiste, Antriebsrolle, Vakuumplatte, kardanische Aufhängung und Materialaufnahmeantrieb. Dieses System gewährleistet während des Druckvorgangs einen präzisen Vorschub des Materials auf Rolle. Das Material auf Rolle wird mit einem hochauflösenden Material-Encoder positioniert. Dies gewährleistet einen genauen und hochwertigen Druck.
Komponente |
Funktion |
---|---|
1) Zweifuß-Pedalschalter |
Er wird zur Steuerung des Materialvorschubs sowohl vorwärts als auch rückwärts verwendet. Seine Funktion variiert abhängig davon, ob Material zu- oder abgeführt wird. |
2) Materialantriebskupplungen |
Fixieren die Materialwellen und stellen die Verbindung zum Antriebsmotor her. In der offenen (horizontalen) Position ermöglichen sie die Entnahme der Materialwellen. |
3) Zubehöraufnahme |
Lagerungsmöglichkeit für Klebebänder, das Schneidemesser und den 5 mm-Inbusschlüssel. |
4) Materialaufnahmewelle |
Trägt die Materialaufnahmerolle. |
5) Materialzufuhrwelle |
Trägt die Materialzufuhrrolle. |
6) Materialzugangsklappe |
Ermöglicht das Einlegen von Material in den Materialzufuhrbereich. |
7) Materialschneideführung |
Ermöglicht das problemlose Schneiden des Materials. |
8) Materialspannleiste |
Spannt das Material, um eine gleichmäßige Bewegung desselben sicherzustellen. |
9) Vakuumplatte |
Fixiert das auf Rolle vorliegende Material während des Druckvorgangs. |
10) Kardanische Aufhängung |
Dient zur Aufrechterhaltung der Materialausrichtung auf der Aufnahmewelle. |
11) Antriebsrolle |
Erkennt die Positionierung des Materials zum Drucken und stellt eine gleichmäßige Bewegung desselben sicher. ![]() Die Antriebsrolle muss immer sauber und glatt sein. Entfernen Sie jeglichen Schmutz, der sich mit der Zeit darauf ansammelt, vor allem UV-Tinte (Reinigungshinweise finden Sie im Abschnitt "Wartung des Zusatzgeräts für Material auf Rolle"). |