Im folgenden Abschnitt werden die erforderlichen Verfahren für die Druckerwartung beschrieben.
Geräte
Schutzbrille mit Seitenschutz
Handschuhe (zum Beispiel: Ansell Microflex 93-260)
Tupfer mit Schaumstoffendstück (3010118211)
Fusselfreies Reinigungstuch 10 cm x 10 cm (Polywipe)
Oberflächenreiniger
Isopropanol- IPA (>= 98%)
Beim Umgang mit Tinte oder mit Wartungsmaterialien sind Handschuhe zu tragen. Die Handschuhe müssen einen Teil der Ärmel der Oberbekleidung bedecken. Zur Gewährleistung größtmöglicher Sicherheit sind die Hinweise in den Sicherheitsdatenblättern für Tinte gewissenhaft zu befolgen. Verwenden Sie beispielsweise Handschuhe des Typs Ansell Microflex 93-260. Sie schützen die Hände bis zu eine Stunde lang gegen UV-Tinte und Flush-Reinigungsmittel. Bei Verunreinigung mit anderen Chemikalien verkürzt sich möglicherweise ihre Beständigkeit gegen UV-Tinte und Flush-Reinigungsmittel.
Tragen Sie beim Arbeiten in diesem Bereich den in diesem Dokument vorgeschriebenen Augenschutz.
Die Handschuhe dürfen nur einmal getragen werden und bei Verunreinigung mit Tinte oder Beschädigung durch neue Handschuhe ersetzt werden. Die Chemikalien in der UV-Tinte können die Nitrilhandschuhe in weniger als 10 Minuten durchdringen. Tinten, die unter UV aushärten, können aggressive Chemikalien enthalten, die bei längerem oder wiederholtem Kontakt zu Hautreizungen führen können. Canon Production Printing empfiehlt, verunreinigte Handschuhe sofort auszuziehen und durch neue zu ersetzen.
Täglich |
Maßnahme |
---|---|
Druckkopfwartung (zu Beginn jedes Arbeitstags) |
|
Reinigen aller horizontalen Oberflächen |
|
Reinigen der automatischen Wartungsstation |
|
Reinigen des Tintenabscheidebehälters |
|
Reinigen der Unterseite des Druckwagens |
|
Wartung des Zusatzgeräts für weiße Tinte |
Wöchentlich |
Maßnahme |
---|---|
Reinigen der Druckköpfe |
|
Leeren der Resttintenbehälter |
Alle zwei Wochen |
Maßnahme |
---|---|
Austauschen der UV-Lampenfilter |
Monatlich |
Maßnahme |
---|---|
Reinigen des Quarzfensters der UV-Lampe |
|
Überprüfen des Kühlmittelfüllstands |
|
Glasschienen reinigen |
Je nach Erfordernis |
Maßnahme |
---|---|
Entfernen von Tintenresten auf dem Tisch |
|
Reinigen der Schienen des Druckwagenträgers |
Bei entsprechender Anzeige auf dem Bedienfeld |
Maßnahme |
|
---|---|---|
Wechseln der Tintenfilter |
Nach 50 Liter Tintenverbrauch oder wenn die Pigmentierung schwächer wird |
|
Entlüften der Tintenfilter (CMYKcm) |
Nach jeweils 5 verbrauchten Beuteln |
|
Entlüften des Tintenfilters (Weiß) |
Nach 1 verbrauchten Beutel |
|
Beide UV-Lampen austauschen |
Nach 500 Betriebsstunden oder wenn die Tinte nicht mehr richtig aushärtet |