Verwenden Sie das Dialogfeld [Buchrückentitel], um Text, eine Hintergrundfarbe und/oder ein Hintergrundbild auf dem Buchrücken des Dokuments festzulegen. Das Bild wird über der Hintergrundfarbe und der Text über dem Bild positioniert. Sie können einen Buchrückentitel nur dann erstellen, wenn der Dokumenttyp [Broschüre] oder [Klebebindung] ist.
Zusätzliche Aktion |
Beschriftung |
---|---|
Buchrückentitel entfernen |
|
Klicken Sie auf [Dokument] – [Buchrückentitel], oder doppelklicken Sie auf den Buchrückentitel in der [Vorschau] -Ansicht.
[Transparenz] / [Anschnitt verwenden]
Die Schaltfläche [Transparenz] ist verfügbar, wenn ein Deckblatt aus einer Datei importiert wird.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um dem Buchrücken des importierten Deckblatts Transparenz hinzuzufügen. Der Buchrückentitel des importierten Deckblatts wird als Hintergrund für den Buchrückentitel verwendet.
Die Schaltfläche [Anschnitt verwenden] ist verfügbar, wenn das Deckblatt von der Anwendung erstellt wurde.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den verfügbaren Anschnitt für den Buchrücken des Deckblatts zu verwenden. Prüfen Sie, ob der verfügbare Anschnitt ausreichend ist, um den gesamten Buchrücken auszufüllen.
Legen Sie die Hintergrundfarbe für den Buchrückentitel fest. Sie können die Hintergrundfarbe auswählen oder das Farbauswahltool verwenden.
Aktivieren Sie die Option [Text], um Text zum Buchrücken hinzuzufügen. Ein Buchrückentitel kann bis zu drei Textzeilen enthalten. Wählen Sie die Optionen aus, die Sie auf die Standardschrift anwenden möchten, z. B. Schriftschnitt und Schriftgrad.
Richten Sie den Text auf dem Buchrücken aus, und definieren Sie die Textausrichtung.
Aktivieren Sie die Option [Bild], um ein Bild zum Buchrücken hinzuzufügen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und navigieren Sie dann zu der Datei, die Sie als Hintergrundbild auf dem Buchrückentitel verwenden möchten.
Richten Sie das Bild auf dem Buchrücken aus, und definieren Sie die Bildausrichtung. Sie können das Bild mit Hilfe von [Passend skalieren] auf den Buchrücken anpassen.
Es werden Bilder vom Typ BMP, GIF, TIFF, TIF, JPEG, JPG, PNG und EPS unterstützt.
Sie können die Breite des Buchrückens automatisch festlegen oder eine benutzerdefinierte Breite verwenden. Die Breite des Buchrückens hängt von der Anzahl der Seiten im Dokument ab, aber es kann auch ein fester Wert festgelegt werden.
Klicken Sie auf [OK].