Sie können Papierdokumente mit einem beliebigen Scanner scannen und importieren, der die TWAIN-Schnittstelle unterstützt. Die Anwendung erkennt automatisch, welche Farb- und Schwarzweiß-TWAIN-Scanner zur Verfügung stehen. Es wird die Originalbenutzeroberfläche des Scanners verwendet. Die Benutzeroberfläche kann für die einzelnen Scanner unterschiedlich sein.
Die gescannten Seiten werden als externe PDF-Datei importiert. Sie können folgende Aktionen ausführen:
Verwenden Sie die externe PDF-Datei als neues Dokument.
Verwenden Sie den Befehl [Seiten einfügen] zum Einfügen einer externen PDF-Datei in Ihr Dokument.
Mit dem Befehl [Seiten ersetzen] können Sie einen Satz aufeinander folgender Seiten in Ihrem Dokument durch eine PDF-Datei ersetzen.
Sie können die gescannten Seiten endgültig löschen. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Bereinigen], damit die Vorgänge für das endgültige Löschen der Scans zur Verfügung stehen.
Klicken Sie auf [Datei] - [Datei von TWAIN-Scanner importieren].
Wählen Sie einen TWAIN-Scanner aus, und klicken Sie dann auf [Auswählen].
Es wird die Originalbenutzeroberfläche des Scanners verwendet. Die Benutzeroberfläche kann für die einzelnen Scanner unterschiedlich sein.
Legen Sie bei Bedarf Einstellungen des Scanners fest.
Scannen Sie die Datei.
Die Datei wird als externe PDF-Datei importiert.