Das Modul "Einstellungen" ermöglicht es, die Einstellungen der folgenden Elemente anzuzeigen bzw. zu ändern: Datum und Zeit, Netzwerkverbindungen, Benutzerschnittstelle, Drucker und, falls vorhanden, Material auf Rolle.
Datum – Kann nur angezeigt, aber nicht geändert werden
Uhrzeit – Ändern Sie ggf. die Uhrzeit innerhalb des Datums
Bei Bedarf Einstellung von Sommer-/Winterzeit
Zeitzone – Wählen Sie die Zeitzone für den Standort des Druckers
Normalerweise wird DHCP verwendet, um Netzwerkeinstellungen automatisch abzurufen. Ist "DHCP verwenden" ausgewählt, werden Sie außer dem Namen des Druckers vermutlich sonst nichts ändern wollen. Die Einstellungen werden angezeigt, um bei möglichen Problemen mit der Netzwerkverbindung eine Fehlersuche zu ermöglichen. Änderungen wären beispielsweise dann erforderlich, wenn in Ihrem Netzwerk nicht DHCP zum automatischen Abrufen der Netzwerkeinstellungen verwenden wird. In einem solchen Fall müssen die Netzwerkeinstellungen manuell eingegeben werden. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun müssen, ziehen Sie einen Netzwerkberater hinzu, um zu entscheiden, welche Einstellungen Ihr Netzwerk benötigt (stattdessen können Sie auch einen DHCP-Router für Ihr Netzwerk erwerben, der Ihnen die Netzwerkeinstellungen automatisch liefert).
Name des Netzwerks
Beschreibung des Druckers
Name des Netzwerkadapters
MAC-Adresse
Netzwerkstatus
DHCP verwenden
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standard-Gateway
Netzwerknamen für Drucker dürfen nicht nur aus Buchstaben bestehen, sondern müssen auch Zahlen enthalten.
Wenn Sie den Druckernamen geändert haben, muss der Drucker neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.
Bei Auswahl einer Einstellung, die den Neustart des Druckers erfordert, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Verfügbare Einstellungen
In der Benutzeroberfläche können Sie die folgenden Parameter ändern:
Sprache
Maßeinheiten
In Warteschlange halten
Aufträge ohne Bestätigung löschen
Lampensteuerungen koppeln
Ermöglicht die folgenden Einstellungen:
Unterlagendicke
Zeitüberschreitung für Tischvakuum
Ionisierungsleiste (vermeidet statische Aufladung – Ein oder Aus)
Piepton beim Drucken
Verhalten der Materialregisterstifte
Aktivieren/Deaktivieren der Materialregisterstifte
Ende der Bahnverzögerung
Voller Druckwagenweg
Auslassen von freien Bereichen
Verschachtelung gemischter Stapelaufträge
Benutzerdefinierte Parkposition des Druckwagenträgers
Tage und Uhrzeiten für das automatische Aufwärmen
Tag für die wöchentliche Wartung
Uhrzeit für die wöchentliche Wartung
Oberer Rand
Legt den Abstand zwischen Bild und dem oberen Rand des Materials fest, der nicht bedruckt wird.
Unterer Rand
Legt den Abstand zwischen Bild und dem unteren Rand des Materials fest, der nicht bedruckt wird.
Verschiebung von Material beim Entladen
Bestimmt die Materialmenge in den gewählten Maßeinheiten, die beim Entladen automatisch verschoben wird.
Dieses Einstellungssymbol wird nur angezeigt, falls das Zusatzgerät für Material auf Rolle installiert ist.