Loading

Reinigen des UV-Lampenfilters

Einführung

Oben im Gehäuse für die linke bzw. rechte UV-Lampe befindet sich ein Filter, der das Eindringen von Staub und weiteren in der Luft vorhandenen Partikeln in das Lampengehäuse verhindert. Wenn der Filter durch Staub oder andere Verunreinigungen zugesetzt ist, kann es zu einer Überhitzung der betreffenden Lampe kommen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Prüfen Sie die Filterbedingungen einmal pro Woche, und reinigen Sie sie nach Bedarf. Wenn Sie Staub ansammelt, kann dieser die Lampen überhitzen und eine Fehlermeldung auslösen. Reinigen Sie die Filter spätestens alle drei Monate, um eine Überhitzung der Lampen zu vermeiden. Wenn eine Fehlermeldung wegen Lampenüberhitzung angezeigt wird, überprüfen Sie den Filter auf Staub oder Verunreinigungen. Wenn Sie die Fehlermeldung einer Lampenüberhitzung erhalten, aber sich kein Staub im Filter angesammelt hat, rufen Sie unverzüglich den Kundendiensttechniker.

HINWEIS

Tauschen Sie beim Wechseln einer UV-Birne immer auch den Filter mit aus.

Vorbereitungen

  1. Schalten Sie die Tintenheizung aus.

  2. Schalten Sie die UV-Lampen aus.

Erforderliche Werkzeuge

Kleiner Handstaubsauger

HINWEIS

Tragen Sie beim Arbeiten an den UV-Lampen und Abdeckblenden stets Baumwollhandschuhe und eine Schutzbrille.

WICHTIG

Wenn die Filter nicht gereinigt werden, kann dies zu einer Lampenüberhitzung und damit zu einer verkürzten Lebensdauer der Lampen führen.

Prozedur

  1. Warten Sie, bis das Gehäuse abgekühlt ist (d.h. sobald die Lüfter abgeschaltet haben).
  2. Heben Sie den Lampenfilter zum Ausbauen an einer Ecke an, und biegen Sie ihn dann in der Mitte, indem Sie mit einem Finger darunterfahren. Heben Sie ihn dann vom Stromanschluss weg aus dem Lampengehäuse heraus.
    Lampenfilter ausbauen
  3. Gehen Sie mit dem Filter ein Stück vom Drucker weg, und saugen Sie den Filter mit einem Staubsauger ab, um die Verunreinigungen und den Staub zu entfernen.
  4. Bauen Sie dann den Lampenfilter wieder ein, indem Sie eine Längsseite in die Aufnahme oben auf dem Lampengehäuse einsetzen und dann am anderen Ende auf den Filter drücken, so dass er sich nach oben wölbt. Nun lässt sich die andere Seite in die entsprechende Aufnahme einsetzen.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für den Filter in der anderen UV-Lampenbaugruppe