Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Tintenlimit für Ihren Spot-Kanal einzustellen:
Prozedur
- Drucken und prüfen Sie das Standardfarbfeld der Registerkarte "Basic" (Basis).
- Stellen Sie als Ausgangspunkt das erweiterte Tintenlimit ("Advanced") ein, wie im Beispiel gezeigt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen wird empfohlen, alle Prozentwerte der Ebene 2 auf Null zu belassen. Verwenden Sie einen Wert, bei dem der Pfad nicht verläuft oder andere störende Artefakte aufweist. Geben Sie den zugehörigen Prozentwert auf der Registerkarte "Advanced" (Erweitert) in das Spot-Feld ein. Versuche haben ergeben, dass ein Belassen dieses Wertes bei 100 % akzeptable Ergebnisse liefert.
Tintenlimit einstellen
- Falls Sie auf klarem Material drucken, stellen Sie sicher, dass einerseits die Opazität ausreichend ist und andererseits keine Artefakte durch zu große Tintenmengen auftreten. Möglicherweise müssen Sie mehrere Layer konfigurieren, wie an anderer Stelle zuvor beschrieben, um die gewünschte Deckung zu erzielen. Ermitteln Sie die Werte für die Tintenlimit Ihrer Farbkanäle wie gewöhnlich, indem Sie entweder die Dichte- oder die Skaliermethode verwenden. Abhängig von dem Farbfeld, das Sie zur Prüfung der Ergebnisse erneut drucken, wird der Spot-Kanal möglicherweise nicht gedruckt.
- Kicken Sie auf "> Next" (Weiter), um fortzufahren.