Loading

Festlegen der allgemeinen Druckeinstellungen

Zusätzliche Aktionen

Beschriftung

Ändern der Ansicht auf den Druckern

Der Druckerauswahlbereich befindet sich auf der linken Seite.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Kacheln', um das Druckerbild und den Druckernamen anzuzeigen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Details', um nur die Druckernamen anzuzeigen.

  • Sie können die Drucker auf- oder absteigend sortieren.

Druckvorschau anzeigen

  • Klicken Sie auf die Lupenschaltfläche, oder klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Minivorschau, um ein Druckvorschaufenster in voller Größe zu erhalten.

    In der Vorschau können Sie durch einen Druckauftrag blättern und zoomen. Bestimmte Endbearbeitungseinstellungen können nur von einem bestimmten Endbearbeitungsgerät verarbeitet werden. Wenn das bestimmte Endbearbeitungsgerät nicht installiert ist, zeigt die Druckvorschau nicht die entsprechenden Endbearbeitungseinstellungen an.

  1. Klicken Sie auf [Datei]  – [Drucken].

  2. Wählen Sie den [Drucker] aus, an den Sie Ihr Dokument senden möchten.

    • Sofern verfügbar, können Sie auf die Schaltfläche für den Druckertreiber klicken, um Optionen festzulegen, die im Dialogfeld [Drucken] nicht verfügbar sind. Diese Schaltfläche befindet sich neben dem Druckertreiber.

      Der Druckertreiber eines Farbdruckers kann z. B. Farbeinstellungen bereitstellen, die von PRISMAdirect nicht unterstützt werden. Wenn das Dialogfeld [Drucken] alle Treibereinstellungen bereitstellt, wird die Schaltfläche für die Treibereinstellungen nicht zum Dialogfeld [Drucken] hinzugefügt.

  3. Geben Sie den [Satzanzahl] an. Hinter der Satzanzahl kann eine Meldung angezeigt werden:

    • [Es werden {0} Sätze mit 1 Kopie gedruckt]

      Die Druckdatei wird an den Drucker gesendet. Die Datei wird einmal gedruckt.

    • [Es werden {0} Sätze mit {1} Kopien gedruckt]

      Die Druckdatei wird zusammen mit einer Anweisung, dass die Datei {1} Mal gedruckt werden soll, an den Drucker gesendet.

  4. Geben Sie den [Bedienerhinweis] an. Die [Bedienerhinweis] wird auf dem Bedienfeld angezeigt, wenn der Drucker diese Funktion unterstützt.

  5. Wählen Sie [Druckbereich].

  6. [Unterteilen & Zusammenführen]

    • [Keine]

      Das Dokument wird auf einem Drucker ausgegeben.

    • [Unterteilen]

      Der Drucker druckt nur die markierten Bögen aus. Sie haben z. B. alle Farbbögen im Dokument markiert. Wenn eine Seite eines Bogens eine Farbseite ist, wird der gesamte Bogen auf einem Farbdrucker ausgegeben. Der Prozentsatz der markierten Bögen wird angezeigt.

      Wenn Sie die Option [Unterteilen] auswählen, wird das Dokument ohne Endbearbeitungseinstellungen gedruckt.

    • [Zusammenführen]

      Diese Einstellung druckt Ihr Dokument und fügt die markierten Bögen an der richtigen Stelle im Dokument ein.

    Wenn Sie die Option [Unterteilen] oder [Zusammenführen] auswählen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • [Separate Papierschächte verwenden]

      Wählen Sie diese Option, um für jeden Typ von Einlegeblättern ein separates Papierfach zuzuordnen.

      Wenn Sie in Ihrem Dokument also fünf verschiedene Einlegeblätter haben, benötigen Sie mindestens sechs Papierfächer: ein Papierfach für das normale Papier und fünf Papierfächer für die Einlegeblätter.

      Wenn Sie diese Option nicht auswählen, müssen die unterschiedlichen Einlegeblätter in ein Papierfach eingelegt werden. Wenn Sie also zwei verschiedene Einlegeblätter haben, legen Sie die Einlegeblätter zyklisch (1-2, 1-2, ...) in das eine Papierfach ein.

  7. Sie können den Druckvorgang optimieren, indem Sie die Druckeinstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie auf den Registerkarten [Material], [Layout], [Bild], [Endbearbeitung] und [Zustellung].