Die Protokollebene definiert, welche Protokollinformationen in die Protokolldateien der Anwendung und der System Administration gesendet werden. Sämtliche Fehler und schwerwiegenden Fehler werden immer in die Protokolldateien gesendet.
Die Protokollebene [Alle] bietet die detailliertesten Protokollinformationen. Die Protokollebene [Alle] kann sich auf die Leistung der Anwendung auswirken.
Definieren Sie die Protokollebene der Anwendung.
Die neue Protokollebene wird unter den meisten Betriebssystemen unmittelbar verwendet.
Bei einigen Betriebssystemen müssen Sie die Anwendung neu starten, um die neue Protokollebene zu aktivieren. Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, ob die Anwendung neu gestartet werden muss.
Definieren Sie die Protokollebene der System Administration.
Die neue Protokollebene wird unter den meisten Betriebssystemen unmittelbar verwendet.
Bei einigen Betriebssystemen müssen Sie die System Administration neu starten, um die neue Protokollebene zu aktivieren. Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, ob die System Administration neu gestartet werden muss.
Die [Diagnosepakettool] erfasst alle relevanten Daten, die für die Diagnose von PRISMAprepare erforderlich sind, in einer ZIP-Datei. Die ZIP-Datei enthält auch die Protokolldateien.
Öffnen Sie den [Diagnosepakettool].
Klicken Sie auf [Durchsuchen].
Navigieren Sie zu einem Speicherort, um die Protokolldateien zu speichern.
Geben Sie einen Namen für die ZIP-Datei ein, und klicken Sie auf [Speichern].
Das Tool erfasst auch die Anzahl der Einträge in der Registrierung. Daher wird dreimal die Meldung "Möchten Sie dem folgenden Programm erlauben, Änderungen an diesem Computer vorzunehmen?" angezeigt. Klicken Sie auf 'Ja', wenn diese Meldung angezeigt wird.
Schließen Sie das Tool.
Sie müssen die Datei entpacken und nach '*.log' suchen, um die Diagnose der Protokolldateien starten zu können. Öffnen Sie die Protokolldateien in einem Texteditor, z. B. Editor.