Loading

Spot-Daten in Adobe Illustrator vorbereiten

Einführung

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Bilder, die Volltonfarbdaten (Spot-Daten) enthalten, mit vektorbasierten Bildbearbeitungsanwendungen wie Adobe Illustrator® vorbereitet werden. Um mit weißer Tinte oder Lack drucken zu können, benötigen Sie ein ONYX-Profil (Materialmodell), das Sie vollständig für die Verwendung von Spot-Daten konfigurieren müssen.

Um dem Bild in Illustrator Volltonfarben (Spot-Farben) hinzuzufügen, müssen Sie in dem Bild einen Layer als neuen Volltonfarbenkanal (Spot-Farbenkanal) erstellen. Es ist möglich, mehrere Volltonfarbelemente in einem Bild zu verwenden, allerdings muss sich jedes Element im gleichen Volltonfarbenkanal befinden. Es muss daher den gleichen Opazitätsgrad aufweisen, da ProductionHouse das gespeicherte Dokument andernfalls als Separationsdatei behandelt. Da die Arizona Drucker, die für das Drucken mit weißer Tinte oder Lack ausgelegt sind, zwei Spot-Kanäle unterstützen, können Sie einen Spot-Kanal für Spot 1-Daten erstellen und einen anderen für Spot 2-Daten. CMYK ist der bevorzugte Modus, da die zur Erzeugung von Spot-Daten erforderlichen Schritte einfacher sind als bei RGB.

HINWEIS

Sie können auch andere vektorbasierte Anwendungen zur Bildbearbeitung als Illustrator verwenden. Sie müssen lediglich über die Überdruckfunktion verfügen und eine Möglichkeit zur Erstellung von Spot-Farben vorsehen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Der erste Schritt im Arbeitsablauf für weiße Tinte ist die Vorbereitung des ursprünglichen Bildes zur Verwendung des Spot-Kanals. Die Spot-Daten müssen vollständig in einem separaten Kanal (entweder als Spot-Kanal-Layer oder als benutzerdefinierte Spot-Farbe) erstellt werden, um durch den Onyx-RIP erkannt zu werden. Der Name, den Sie diesem Spot-Kanal-Layer oder der benutzerdefinierten Spot-Farbe zuweisen, muss "Spot 1" bzw. "Spot 2" lauten. Dies ist der wichtigste Schritt bei der Vorbereitung der Datei. Der so benannte Kanal ermöglicht es RIP-Queue zu ermitteln, ob die Daten im ursprünglichen Bild über den Spot-Kanal ausgegeben werden sollen, in diesem Fall den Kanal für weiße Tinte bzw. Lack.

Bei der Vorbereitung Ihrer Datei können nur Sie selbst entscheiden, was Sie mit weißer Tinte bzw. Lack als Teil Ihres Designs drucken möchten, und die Farbe zuweisen, wie in diesem Dokument beschrieben. In Illustrator können die Daten für weiße Tinte verhältnismäßig einfach oder auch komplex sein. Dies kann von Vektorformen und Text bis zu Halbton-Bitmap-Bildern reichen.

Führen Sie folgende Schritte durch, um eine Datei für Adobe Illustrator zur Verwendung mit weißer Tinte zu konfigurieren:

Prozedur

  1. Stellen Sie in Illustrator sicher, dass die Registerkarte "Swatches" (Farbfelder) angezeigt wird. Klicken Sie hierzu im Menü "Window" auf "Swatches".
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Swatches" auf den Pfeil, um das Farbfeldmenü anzuzeigen.
  3. Wählen Sie im Farbfeldmenü "New Swatch" (neues Farbfeld) aus, um das Dialogfeld zum Hinzufügen von Farbfeldern anzuzeigen.
  4. Geben Sie im Dialogfeld zum Hinzufügen von Farbfeldern die folgenden Informationen ein:
    Neues Farbfeld
    Name des neuen Farbfelds
    • Name – Geben Sie den Namen "Spot 1" bzw. "Spot 2" ein.

      Hinweis: Hinweise dazu, wie Sie bei der Verwendung von anderen Namen als "Spot 1" bzw. "Spot 2" vorgehen müssen, finden Sie im Unterabschnitt zur Benennung von Volltonfarbendaten (Spot-Daten) am Ende dieses Abschnitts.

    • Color Type (Farbtyp) – Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um "Spot Color" (Spot-Farbe) auszuwählen.

    • Palettenfarbe – Verwenden Sie die Regler, um die Farbe der Palette anzupassen. Hier können Sie für diese Farbe einen beliebigen Wert verwenden, der Ihnen hilft, das Design besser zu erkennen.

  5. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern, und schließen Sie das Dialogfeld zum Hinzufügen von Farbfeldern. Sie sollten nun über eine neue Spot-Farbe in Ihrer Farbfeldpalette verfügen, was durch einen kleinen Punkt unten rechts in der Palette angezeigt wird.
    Farbfeld
    Spot-Farbfeld
  6. Verwenden Sie das neue Farbfeld für alle Objekte oder Füllungen, die mit weißer Tinte gedruckt werden sollen. Durch das Klicken auf ein neues Spot-Farbfeld wird dieses zur Standard-Füllfarbe für dieses Dokument. Wählen Sie das Element aus, das mit den Spot-Informationen bearbeitet werden soll, und wählen Sie das Füllfarbfeld aus. Beachten Sie das folgende Beispiel.
    Spot-Füllung auswählen
  7. Wenn Sie weiße Tinte oder Lack als neue Spot-Farbe für Ihr ursprüngliches Bild festgelegt haben, speichern Sie Ihre Arbeit.