Loading

Verwalten der Endbearbeitungsvorlagen

Aktivieren einer Endbearbeitungsvorlage

Sie können die spezifischen Endbearbeitungsvorlagen für die Endbearbeitungsgeräte verwalten, die für die Benutzer verfügbar sind. Die Endbearbeitungsgeräte können inline oder offline sein. Die Endbearbeitungsvorlage legt fest, welche Falz-, Loch- und Heftoptionen für ein bestimmtes Endbearbeitungsgerät und einen Dokumenttyp verfügbar sind. Die generischen Vorlagen für Heftklammern stehen für die Benutzer immer zur Verfügung. Die generischen Vorlagen zum Lochen, Falzen und für Broschüren können den Benutzern zur Verfügung gestellt werden.

  1. Wählen Sie die richtige Endbearbeitungsvorlage für das spezifische Endbearbeitungsgerät aus.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche '-->', um die Endbearbeitungsvorlage zu aktivieren. Die Benutzer können jetzt alle Optionen dieses spezifischen Endbearbeitungsgeräts verwenden.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche '<--', um die Endbearbeitungsvorlage zu deaktivieren. Die Optionen für dieses Endbearbeitungsgerät werden aus der Anwendung entfernt.

Hinzufügen einer Endbearbeitungsvorlage

Einstellung

Beschriftung

Bearbeiten der Vorlagenbeschreibung

  1. Wählen Sie eine Endbearbeitungsvorlage aus.

  2. Klicken Sie auf [Beschreibung bearbeiten...].

  3. Aktivieren Sie [Benutzerdefinierter Name]. Legen Sie einen benutzerdefinierten Namen für die Endbearbeitungsvorlage fest.

    Die generischen Vorlagen können nicht umbenannt werden.

  4. Klicken Sie auf [OK].

  1. Klicken Sie auf [Hinzufügen].

  2. Navigieren Sie zu der Vorlagendatei, die Sie hinzufügen möchten.

    Sie können eine oder mehrere Vorlagendateien auswählen. Sie können auch eine neue Version einer vorhandenen Endbearbeitungsvorlage hinzufügen.

  3. Klicken Sie auf [Öffnen].