Loading

Die [Struktur] -Ansicht

Die [Struktur] -Ansicht bietet eine Übersicht über die Seiten des Dokuments. Sie können das Ziehen und Ablegen von Seiten in der Ansicht [Struktur] anwenden. Spalten und Symbole bieten Informationen zu den Bögen und Seiteneinstellungen. Jeder Arbeitsbereich bietet einen anderen Satz von Spalten. Je nach Arbeitsbereich können Sie mindestens eine der folgenden Spalten verwenden:

  • Die Spalte [Seite] zeigt die Seiten und leeren Blätter im Dokument an. Die Spalte [Seite] enthält den logischen Seitenindex.

  • Die Spalte [Ausgewählte Objekte] zeigt an, wie viele Objekte auf jeder Seite ausgewählt sind. Verwenden Sie das Tool [Objekte auswählen] in der Vorschauansicht, um Objekte auszuwählen. Oder klicken Sie auf [Extras] - [Objekte auswählen].

  • [Abschnitt]

    Sie können aufeinander folgende Seiten, die zusammengehören (z. B. Kapitel), in einem Abschnitt gruppieren. Auf einer Leiste wird angezeigt, welche Seiten zu einem Abschnitt gruppiert werden können. Sie können einen Abschnitt in Unterabschnitte unterteilen. Hier sind bis zu 5 Ebenen zulässig. Die Namen aller [Abschnitt] -Ebenen werden angezeigt.

  • [Material]

    Die aufeinander folgenden Seiten, die dasselbe Material verwenden, können zur Gruppe [Material] zusammengefasst werden. Wenn ein Material in Ihrem Dokument angezeigt wird, aber aus dem [Materialkatalog] entfernt wurde, dann wird dieses Material grau dargestellt.

  • [Ausgabegruppe]

    Die aufeinander folgenden Seiten, die zusammen geheftet oder gefalzt werden, werden in der Gruppe [Ausgabegruppe] zusammengefasst. Diese Spalte zeigt auch den Dokumenttyp an.

  • [Seitenformat]

    Die aufeinander folgenden Seiten mit demselben Seitenformat, derselben Ausrichtung und demselben Blattfalz.

  • [Lochen]

    Die aufeinander folgenden Seiten, die dasselbe Lochmuster verwenden, werden zur Gruppe [Lochen] zusammengefasst.

Konfigurieren Sie die Ansicht [Struktur].

Sie können die Spalten anpassen:

  • Spalten ein- oder ausblenden

    Klicken Sie auf [Ansicht]  – [Spalten anzeigen], um anzugeben, ob eine Spalte angezeigt wird.

  • Spaltenreihenfolge

    Ziehen Sie zum Ändern der Spaltenreihenfolge die Spaltenüberschriften in eine neue Position.

  • Spaltenbreite

    Sie können die Trennzeichen in der Spaltenüberschrift ziehen, um die Breite einer Spalte zu ändern.

  • Spaltentitel

    Sie können den Spaltentitel ein- oder ausblenden, wenn Sie auf die Spaltenüberschrift doppelklicken.

Fußzeile

Werkzeug

Beschriftung

Klicken Sie auf die Schaltfläche [Alle Gruppen ausblenden], um alle Seitengruppen auszublenden, die dasselbe Material verwenden.

Diese Option ist auch über [Ansicht][Alle Gruppen ausblenden] verfügbar.

Klicken Sie auf die Schaltfläche [Alle Gruppen einblenden], um alle Seitengruppen einzublenden, die dasselbe Material verwenden.

Diese Option ist auch über [Ansicht][Alle Gruppen einblenden] verfügbar.

Seitennummern eingeben

Geben Sie Seitennummern oder Seitenbereiche zur Auswahl der Seiten in das Feld [Seiten] ein. Das Zeichen 'n' wird zum Definieren der letzten Seite eingesetzt. Das Zeichen '*' legt alle Seiten fest. Beispiel: 1,5,9-n.

Beachten Sie, dass deaktivierte Seiten und leere Blätter nicht über das Seitenfeld ausgewählt werden können.

[Miniaturdarstellung]

Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Miniaturansicht der einzelnen Seiten in der Spalte [Seite] anzuzeigen.