Sie haben bereits die automatische Registrierung über das Bedienfeld (Option 1) durchgeführt, das Ergebnis ist jedoch noch nicht optimal, oder
Das Material ist 1-seitig. Beispiele für 1-seitiges Material sind Registerkarten und Transparentmaterial mit Deckblatt.
Sie können die manuelle Anpassung der Materialregistrierung über das Bedienfeld oder den Settings Editor vornehmen. Beide Verfahren erzielen dasselbe Ergebnis. Empfohlen wird die manuelle Anpassung über das Bedienfeld, da Sie unmittelbar nach dem Ändern einer Einstellung das Überprüfungsdiagramm drucken können.
Bestimmen Sie die Art der erforderlichen Anpassung. Diese hängt von der Beschaffenheit des Bilds auf dem Blatt ab, z. B. ob eine Dehnung, ein Bildversatz oder ein Schräglauf vorliegt.
Folgende Einstellungen können festgelegt werden:
Standardeinstellungen für die Vorder- und Rückseite
X-Dehnung
X-Versatz, in Einzugsrichtung
Z-Versatz, senkrecht zur Einzugsrichtung
Erweiterte Einstellungen für die Vorder- und Rückseite Berühren Sie [Erweiterte Einstellungen], um diese Einstellungen anzuzeigen.
Trapezförmig
Raute
Schräglauf
Es wird empfohlen, die Materialregistrierung durchzuführen, wenn die Liste von [Geplante Aufträge] leer ist. Andernfalls werden u. U. während der Materialregistrierung andere Druckaufträge gestartet.