Loading

Ändern des Auftragslayouts

Ausgabeeinstellungen

Ausgabeeinstellungen

Auswählen der Druckseiten

Die Einstellung [Ein- oder beidseitig] bestimmt, ob eine oder beide Seiten der Bögen gedruckt werden.

  1. Klicken Sie auf [Ein- oder beidseitig].

  2. Wählen Sie [1-seitig] oder [2-seitig] aus.

  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Auswählen des Heftrands

Die Einstellung [Heftrand] bestimmt, wie die Dokumentenseiten gebunden werden.

  1. Klicken Sie auf [Heftrand].

  2. Die Dokumentausrichtung ([Seitenausrichtung] ) ist die Ausrichtung, wenn Sie die Dokumentseiten halten, um sie lesbar darzustellen.

    Die Dokumentausrichtung wird aus der Quelldatei übernommen und kann nicht geändert werden.

  3. Wählen Sie über die Dropdown-Liste [Heftrand] aus, wie die Seiten des Dokuments gebunden werden. [Links], [Rechts], [Oben, Kopf an Fuß], [Oben, Kopf an Kopf] oder [Unten].

  4. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  5. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Einstellung [Heftrand]

Verwenden des Ausschießschemas [Multi-up]

Verwenden Sie die Einstellung [Multi-up], um nachfolgende Quelldateiseiten auf einer Dokumentenseite zu drucken.

  1. Klicken Sie auf [Layout].

  2. Wählen Sie über die Dropdown-Liste [Multi-up] die Anzahl der Seiten aus, die das Ausschießschema auf einer Dokumentenseite bilden.

    Ausschießschema [Multi-up]
  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Auswählen einer Ausschießschemaschablone

Sie können die Einstellung [Ausschießschemaschablone] verwenden, um ein Dokument für das Offline-Falzen vorzubereiten: Ein Mal zum Erstellen einer Broschüre, zwei Mal zum Erstellen des Typs 'Quarto' oder drei Mal zum Erstellen des Typs 'Octavo'. Die Bögen werden so gedruckt, dass die Seiten des gefalteten Dokuments in sequenzieller Reihenfolge dargestellt werden.

  1. Klicken Sie auf [Layout].

  2. Verwenden Sie [Ausschießschemaschablone], um das erforderliche Ausschießschema auszuwählen.

    Einstellung [Ausschießschemaschablone]
  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Verwenden des Ausschießschemas [Same-up]

Verwenden Sie die Einstellung [Same-up], um dieselbe Quelldateiseite mehrmals auf einer Dokumentenseite zu drucken.

  1. Klicken Sie auf [Layout].

  2. Wählen Sie über die Dropdown-Liste [Same-up] die Anzahl der Quelldateiseiten aus, die auf einer Dokumentenseite gedruckt werden.

    Einstellung [Same-up]
  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Verwenden der [Zoom] -Einstellungen

Sie können die Seite(n) der Quelldatei entsprechend des Seitenformats des Dokuments skalieren oder den Zoomfaktor manuell einstellen (25 % – 400 %).

Einstellung [Zoom]
  1. Klicken Sie auf [Zoom].

  2. Verwenden Sie das Feld [Prozent], um den Prozentwert für den Zoom auszuwählen oder verwenden Sie die Schaltflächen '-' und '+'.

  3. Verwenden Sie die Einstellung [An Seite anpassen], um das Format der Seite der Quelldatei an das Format der Dokumentenseite anzupassen.

  4. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  5. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Verwenden der Einstellung [Ausrichten]

Sie können die Einstellung [Ausrichten] verwenden, um die Seite(n) der Quelldatei auf der Dokumentenseite auszurichten.

  1. Klicken Sie auf [Ausrichten].

  2. Klicken Sie auf eine der verfügbaren Ausrichtungspositionen.

    Ausrichtungspositionen
  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Verwenden der [Randversatz] -Einstellungen

Die [Randversatz] -Einstellung versetzt die Seite(n) der Quelldatei auf der Dokumentenseite, um mehr Platz an den Hefträndern zu erhalten. Der maximale Randversatz beträgt +/- 100 mm (3,94 Zoll).

Der Randversatz auf der Vorder- und Rückseite ist standardmäßig gekoppelt. Klicken Sie zum Aufheben der Relation auf das Kettensymbol .

  1. Klicken Sie auf [Versatz].

  2. Klicken Sie auf die Felder [Randversatz X (Vorderseite, Rückseite)], um einen Wert für den Randversatz einzugeben, oder verwenden Sie die Schaltflächen - und +.

    [Randversatz] -Einstellungen
  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Verwenden der [Bildversatz] -Einstellungen

Die Einstellung [Bildversatz] versetzt das gesamte Ausschießschema, das sich aus der oder den Seiten der Quelldatei zusammensetzt. Der maximale Bildversatz beträgt +/- 100 mm (3,94 Zoll).

Der Bildversatz auf der Vorder- und Rückseite ist standardmäßig gekoppelt. Klicken Sie zum Aufheben der Relation auf das Kettensymbol .

  1. Klicken Sie auf [Versatz].

  2. Klicken Sie auf die Felder [Bildverschiebung X (Vorderseite, Rückseite)], um einen Wert für den Bildversatz einzugeben, oder verwenden Sie die Schaltflächen - und +.

    [Bildversatz] -Einstellungen
  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.

Verwenden der [Rand löschen] -Einstellungen

Die [Rand löschen] -Einstellungen löschen den Rand der Seite(n) der Quelldatei. Die maximale Randlöschung beträgt +/- 100 mm (3,94 Zoll).

  1. Klicken Sie auf [Rand löschen].

  2. Klicken Sie auf die Felder [Rand löschen (oben, unten)] und [Rand löschen (links, rechts)], um einen Wert einzugeben, oder verwenden Sie die Schaltflächen - und +.

    Einstellung [Rand löschen]
  3. Schließen Sie das Pop-up-Fenster.

  4. Klicken Sie auf [OK], um die Änderungen zu speichern.