Das Dashboard am oberen Rand des Bedienfelds und die Betriebskontrollleuchte warnen Sie, wenn eine Tonerpatrone ausgetauscht werden muss. Die Farbe des Symbols zeigt den Status einer Tonerpatrone an. (Informationen zum Druckerstatus)
![]() |
Die Tonerpatrone enthält ausreichend Toner. |
![]() |
Die Tonerpatrone enthält weniger als 25 % Toner. |
![]() |
Die Tonerpatrone ist leer. |
Sie können den aktuellen Status der Tonerpatrone über das Bedienfeld überprüfen. Standort:
.Tonerpatronen gibt es in vier Farben: Schwarz, Zyan, Magenta und Gelb. Wenn eine Tonerpatrone während eines Druckauftrags leer wird, wird der Druckvorgang fortgesetzt, nachdem Sie die Tonerpatrone ersetzt haben. Die Tonerpatronen finden Sie im Druckmodul.
Verbrennen Sie keine gebrauchten Tonerpatronen oder werfen Sie diese nicht in offene Flammen. Dadurch kann sich der Toner entzünden, was zu Verbrennungen oder einem Brand führen kann.
Lagern Sie Tonerpatronen nicht an Orten, an denen sie offenen Flammen ausgesetzt sind. Dadurch kann sich der Toner entzünden, was zu Verbrennungen oder einem Brand führen kann.
Wenn Toner verschüttet wurde, wischen Sie diesen mit einem feuchten, weichen Tuch vorsichtig auf. Vermeiden Sie es, den Tonerstaub einzuatmen. Um Explosionen von Tonerstaub aufgrund statischer Entladung zu vermeiden, verwenden Sie keinen Staubsauger.
Bewahren Sie Toner außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Sollten Verbrauchsmaterialien verschluckt oder eingeatmet worden sein, ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate.
Wenn Toner auf Ihre Hände oder Kleidung gelangt, waschen Sie ihn sofort mit kaltem Wasser ab. Durch warmes Wasser wird der Toner fixiert. In diesem Fall ist es unmöglich, die Tonerflecken zu entfernen.
Weitere Informationen zu den Originaltonern von Canon finden Sie unter Verbrauchsmaterialien.
Seien Sie bei gefälschten Tonern vorsichtig.
Beachten Sie, dass gefälschte Canon-Toner auf dem Markt sind. Wenn Sie gefälschten Toner verwenden, können die Druckqualität und die Leistung des Systems darunter leiden. Canon ist nicht für irgendwelche Fehlfunktionen, Unfälle oder Schäden verantwortlich, die durch die Verwendung von gefälschtem Toner verursacht werden. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.canon.com/counterfeit.
Lassen Sie die Tonerpatrone nicht rotieren. Dies kann dazu führen, dass Toner austritt.
Tauschen Sie die Tonerpatronen erst aus, wenn eine Meldung erscheint, die Sie darauf hinweist, dass Sie eine Tonerpatrone austauschen müssen.
Sie können eine Tonerpatrone ersetzen, während das Drucksystem einen Job druckt.
Die Farbe der Tonerpatrone, die ersetzt werden muss, wird auf dem Bedienfeld angezeigt. Falls mehrere Tonerpatronen ersetzt werden müssen, ersetzen Sie sie in der folgenden Reihenfolge: Schwarz, Gelb, Magenta, Zyan.
Warten Sie mit dem Austausch von Farbtonerpatronen, wenn Sie weiterhin in Schwarzweiß drucken möchten. Tauschen Sie die Farbpatrone aus, wenn die Aufträge fertig sind.
Wenn eine Farbpatrone leer wird, unterbricht das Drucksystem den Auftrag und Sie können nicht mehr in Farbe und Schwarzweiß drucken. Sie können den unterbrochenen Auftrag jedoch abbrechen und in Schwarzweiß weiterdrucken.
Berühren Sie niemals die Spitze der Tonerpatrone, und schlagen oder schütteln Sie die Patrone nicht. Dies kann dazu führen, dass Toner austritt.
Lagern Sie Tonerpatronen an einem kühlen Ort, wo sie nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die empfohlenen Lagerbedingungen sind Temperaturen unter 30 °C und eine Feuchtigkeit unter 80 %.
Die Reihenfolge der Tonerpatronen von links nach rechts ist: Gelb, Magenta, Cyan und Schwarz.
Aktion |
||
---|---|---|
1 |
Öffnen Sie die Abdeckung des Tonerbehälters. |
![]() |
2 |
Drücken Sie die Taste der zu ersetzenden Tonerpatrone, um die innere Abdeckung zu öffnen. Warten Sie, bis die innere Abdeckung sich automatisch öffnet. ![]() Öffnen Sie die innere Abdeckung nicht mit Gewalt. Dies kann zu Schäden an dem Gerät führen. |
![]() |
3 |
Verwenden Sie gemäß der Abbildung beide Hände, um die leere Tonerpatrone zu entnehmen. ![]() Verbrennen Sie keine gebrauchten Tonerpatronen oder werfen Sie diese nicht in offene Flammen. Dadurch kann sich der Toner in der Patrone entzünden, was zu Verbrennungen oder einem Brand führen kann. |
![]() |
4 |
Packen Sie die neue Tonerpatrone aus. ![]() Überprüfen Sie, ob die Farbe der Tonerpatrone mit der Farbe des Etiketts auf der internen Abdeckung übereinstimmt. |
|
5 |
Schrauben Sie die roten Schutzkappe ab. |
![]() |
6 |
Verwenden Sie gemäß der Abbildung beide Hände, um die neue Tonerpatrone so weit wie möglich einzusetzen. |
![]() |
7 |
Schließen Sie die innere Abdeckung. ![]() Gehen Sie beim Schließen der inneren Abdeckung vorsichtig vor, damit Sie sich nicht die Finger klemmen. Dies kann zu Verletzungen führen. |
![]() |
8 |
Schließen Sie die Abdeckung für den Toneraustausch. ![]() Gehen Sie beim Schließen der Abdeckung für den Toneraustausch vorsichtig vor, damit Sie sich nicht die Finger klemmen. Dies kann zu Verletzungen führen. |
![]() |
Nach dem Austausch einer Farbpatrone kann es zu einem Farbunterschied in der Ausgabe kommen. Führen Sie dann die automatische Gradationsanpassung durch. (Kalibrieren des Druckers)