Das Drucksystem kann unterschiedliche Konfigurationen aufweisen, um sich verschiedenen Druckumgebungen anzupassen. Ihr Drucker verfügt über grundlegende Hardwareteile, die mit Optionen erweitert werden können. In der nachfolgenden Tabelle sind die wichtigsten Teile beschrieben.
Dieser Leitfaden verwendet funktionale Bezeichnungen für die Teile des Drucksystems. Manchmal benötigen Sie jedoch die Handelsbezeichnung, um z. B. eine Option zu bestellen. Verwenden Sie dann die Tabelle mit den kommerziellen Namen.
Die Verfügbarkeit der Optionen unterscheidet sich je nach Land.
Beschreibung der wichtigsten Hardwareteile |
|
---|---|
1 |
Der PRISMAsync Print Server steuert die Leistung, den Arbeitsablauf, die Bild- und Farbqualität des Drucksystems. |
2 |
Das Bedienfeld ist der zentrale Informationspunkt für den Bediener. |
3 |
Das Hinweislicht für den Bediener zeigt den Status des Drucksystems aus der Ferne an. |
4 |
Automatischer Vorlageneinzug zum Kopieren und Scannen von Vorlagen. |
5 |
Abdeckung, nur bei einem System erforderlich, mit dem ausschließlich gedruckt wird. |
6 |
Die Abdeckung des Tonerfachs für den Zugriff auf die Tonerpatronen. |
7 |
Interne Papierfächer zum Aufnehmen von Material. |
8 |
Druckmodul, in dem der Druckvorgang stattfindet. |
9 |
Fach für Tonerreste für den Zugriff auf den Tonerrestebehälter. |
10 |
Papiermodul zum Aufnehmen von Material. |
11 |
Hauptpapiermodul zum Aufnehmen von Material. Oder XL-Hauptpapiermodul zum Aufnehmen langer Materialien (nicht angezeigt). |
12 |
Spezialeinzug für die manuelle Zufuhr speziellen Materials, Umschläge und Registerblattpapier. |
13 |
Ausgabefach zum Sammeln der Druckausgabe. |
14 |
Kuvertiereinheit zum Zuführen (vorgedruckter) Deckblätter und Einfügeblätter. |
15 |
Professionelle Lochereinheit mit austauschbarem Stanzwerkzeug, um Löcher in die gedruckte Ausgabe zu stanzen oder die gedruckte Ausgabe zu rillen. |
16 |
Klebebinder zum Erstellen perfekt gebundener und zugeschnittener Bücher. |
17 |
Hochleistungsstapler zum Stapeln großer Ausgabemengen. |
18 |
Falzeinheit zum Falten der Ausgabe auf verschiedene Weise. |
19 |
Stapler/Hefter zum Heften und Stapeln der Druckausgabe. Eine Einheit zur Sattelheftung erstellt Broschüren mit Sattelheftung. Eine Locheinheit locht die Druckausgabe. |
20 |
Broschürentrimmer zum Beschneiden der Vorderkante der Broschüre. |
21 |
Zwei-Seiten-Trimmer zum Beschneiden der Ober- und Unterkanten von Broschüren. |
Option |
Kommerzieller Name |
---|---|
Automatischer Vorlageneinzug |
Duplex Scanner + Originaleinzug M |
Druckerabdeckung |
Druckerabdeckung H |
Spezialeinzug |
Stapelanlage C / Zufuhreinheit für die Stapelanlage D1 |
Papiermodul |
Mehrfach-Papiermagazin C1 oder D1 |
Hauptpapiermodul |
POD Deck Lite C |
XL-Hauptpapiermodul |
POD Deck Lite XL A |
Kuvertiereinheit |
Zuschiesseinheit N |
Heftstation |
Kommerzieller Name |
---|---|
Ausgabefach |
Kopienauffang R |
Professioneller Locher |
Multi Function Professional Puncher-B |
Klebebinder |
Leim-Bindesystem Binder E |
Hochleistungsstapler |
Stapelablage H |
Ordner |
Falzeinheit J |
Stapler/Hefter |
Professioneller Stapler/Hefter: Heftklammern W PRO oder Broschüren Finisher-W PRO Standardstapler/-hefter: Heftklammern AC oder Broschüren Finisher-AC |
Beschnitt von Broschüren |
BroschurenTrimmer-F |
Zweischneidiger Broschürentrimmer |
Two-Knife Booklet Trimmer-A |
DFD (Endbearbeitungseinheit) |
Die DFD ist angefügt an den Drucker mit: Adapter-A2 Rüttler für Finisher A1 |
eWire |
GBC eWire Pro |