 
    Die Benutzerkonten einer Domänenbenutzergruppe sind auf einem LDAP-Verzeichnisserver definiert.
Domänenbenutzergruppen können über sämtliche Zugriffsrechte verfügen, ausgenommen der Zugriff auf Service-Tools.
Sie können maximal 50 Domänengruppen verwalten.
Sie können Domänenbenutzergruppen auf dieselbe Weise wie die benutzerdefinierten und werkseitig definierten Benutzergruppen bearbeiten und löschen.
Öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu: .
 [Gruppen] -Registerkarte
 
[Gruppen] -RegisterkarteKlicken Sie auf [Domänengruppe hinzufügen].
 [Gruppen] -Menü
 
[Gruppen] -MenüVerwenden Sie die Option [Domäne], um die Domäne auszuwählen.
 Domänengruppen hinzufügen
 
Domänengruppen hinzufügenDie [Verbindung zum LDAP-Server] -Information wird aus der Domänenkonfiguration gelesen.
Wenn Sie ein werkseitig definiertes Benutzerkonto für die Anmeldung verwenden und die Option [LDAP-Verbindung] auf [Anmeldeinformationen des aktuellen Benutzers verwenden] festgelegt ist, kann keine Verbindung hergestellt werden. Gehen Sie dann wie folgt vor.
Öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu: .
 [Domänen] -Registerkarte
 
[Domänen] -RegisterkarteWählen Sie in der Option [LDAP-Verbindung] [Angepasst] aus, um die Anmeldeinformationen für die Verbindung mit dem LDAP-Server zu definieren.
Klicken Sie auf [OK]. Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem alle LDAP-Benutzergruppen angezeigt werden, die in der Domäne konfiguriert sind.

 Domänengruppen auswählen
 
Domänengruppen auswählenWählen Sie die LDAP-Benutzergruppen aus, die Sie zu einer Domänenbenutzergruppe zuordnen möchten.
Klicken Sie auf [OK].
Definieren Sie für jede der hinzugefügten Domänenbenutzergruppen die Zugriffsrechte. Wählen Sie dazu die Domänenbenutzergruppe aus, und klicken Sie auf [Bearbeiten].