Loading

Richtlinien zur Druckkopfwartung

Einführung

Um den Drucker in optimalem Zustand zu halten, ist es sehr wichtig, regelmäßig eine Druckkopfwartung durchzuführen. Darüber hinaus kann die Wartung des Druckkopfes jederzeit zur Lösung von Qualitätsproblemen oder nach Papierstaus und Abstürzen durchgeführt werden.

Sie können die Druckkopfwartung vom Bedienfeld des Druckers aus starten. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Durchführung einer Druckkopfwartung:

HINWEIS

Bei der automatischen, manuellen und regelmäßigen Wartung erfolgt ein intensiverer Spül- und Abstreifvorgang zum Reinigen der Düsen, als dies im normalen Betrieb der Fall ist, daher wird hierbei mehr Tinte verbraucht.

Automatische Wartung

Die automatische Wartung wird komplett vom Drucker selbst durchgeführt, der Bediener braucht hierbei nur den Vorgang zu starten. Beginnen Sie bei Problemen mit der Druckqualität immer mit der automatischen Wartung.

Veranlasst von

Durchgeführt von

Aktion

Bediener

Drucker

  1. Der Drucker führt einen Spül- und Abstreifvorgang zum Reinigen der Düsen durch.

  2. Optional kann ein Düsentestmuster zur automatischen Optimierung der Düsenleistung gedruckt werden.

Manuelle Wartung

Die manuelle Wartung wird mehrheitlich vom Bediener durchgeführt. Wenn die automatische Wartung nicht ausreichend funktioniert hat, starten Sie die manuelle Wartung bei Problemen mit der Druckqualität. Sie können die manuelle Wartung auch im Falle eines Papierstaus oder eines Absturzes starten. Weitere Informationen finden Sie unter Verbessern der Druckqualität.

Tabelle 1. Wöchentlich

Veranlasst von

Durchgeführt von

Aktion

Bediener

Drucker und Bediener

  1. Der Bediener kann die Druckkopf-Trägerplatte reinigen.

Tabelle 2. Ereignisbasiert (Qualitätsprobleme, Papierstaus, Abstürze)

Veranlasst von

Durchgeführt von

Aktion

Bediener

Drucker und Bediener

  1. Der Bediener kann die Wartungseinheit einschließlich des Abstreifers und der Abstreifwand reinigen.

  2. Der Bediener kann die Druckkopf-Trägerplatte reinigen.

  3. Der Bediener kann die Druckplatte reinigen.

  4. Der Drucker führt einen Spül- und Abstreifvorgang zum Reinigen der Düsen durch.

  5. Option zum Ausdrucken von Düsentestmustern zur automatischen Optimierung der Düsen.

Regelmäßige Wartung

Die regelmäßige Wartung besteht aus einer bestimmten Folge von Wartungsmaßnahmen durch den Bediener. Die regelmäßige Wartung muss einmal monatlich durchgeführt werden. Am Bedienfeld wird eine entsprechende Warnmeldung angezeigt. Das Reinigen des M&C-Scanners sollte einmal wöchentlich erfolgen.

WICHTIG

Zum Aufrechterhalten der Druckfunktionen müssen Sie alle regelmäßigen Wartungen einmal monatlich (oder wie anderweitig angegeben) durchführen.

Veranlasst von

Durchgeführt von

Aktion

Drucker

Drucker und Bediener

  1. Der Bediener muss die Wartungseinheit einschließlich des Abstreifers und der Abstreifwand reinigen.

  2. Der Bediener muss die Druckkopf-Trägerplatte und die schwarze Schutzabdeckung reinigen.

  3. Der Bediener muss die Spiegel reinigen.

  4. Der Bediener muss den M&C-Scanner reinigen.

  5. Der Bediener kann die Druckplatte reinigen.

  6. Der Bediener muss die klimatisierte Druckplatte absaugen.

  7. Reinigen Sie (bei Bedarf) die Tinteneinheit.

  8. Der Drucker führt einen Spül- und Abstreifvorgang zum Reinigen der Düsen durch.

  9. Option zum Ausdrucken von Düsentestmustern zur automatischen Optimierung der Düsen.

Weitere Informationen zum Starten der automatischen, manuellen oder regelmäßigen Wartung finden Sie unter Starten der automatischen Wartung, Starten der manuellen Wartung, Starten den regelmäßigen Wartung.