Loading

Übersicht der erforderlichen IEEE 802.1X-Konfigurationsverfahren

IEEE 802.1X-Konfiguration

Wenn Sie für Ihren PRISMAsync Print Server-Drucker die IEEE 802.1X portbasierte Authentifizierung verwenden möchten, müssen Sie IEEE 802.1X auf den folgenden Geräten konfigurieren.

  • Antragsteller (supplicant) (PRISMAsync Print Server) Der Client, der Zugriff auf das Local Area Network (LAN) anfordert, und auf IEEE 802.1X-Anforderungen vom Authentifikator (Schalter) antwortet.

  • Authentifizierungsserver (authentication server) (Network Policy Server (NPS)): Der Network Policy Server (NPS) ist ein in Windows Server enthaltener Dienst. Er fungiert als ein RADIUS-Server, um Clients gegen Active Directory zu authentifizieren. Der RADIUS-Server informiert den Authentifikator (Schalter), dass der Antragsteller (supplicant) berechtigt ist, um auf das Local Area Network (LAN) zuzugreifen.

  • Authentifikator (authenticator) (Schalter): Der Schalter steuert den physischen Zugriff auf das Local Area Network (LAN) entsprechend dem vom RADIUS-Server gemeldeten Authentifizierungsstatus.

Es ist wichtig, dass Sie die IEEE 802.1X-Konfigurationsverfahren in der unten angegebenen Reihenfolge durchführen.

Vorbereiten der IEEE 802.1X-Umgebung

  1. Konfigurieren von IEEE 802.1X auf dem Authentifizierungsserver (Phase 1)

    1. Konfigurieren von Network Policy Server (NPS), um RADIUS-Clients zu unterstützen.

    2. Überprüfen, ob die aktuellen Eigenschaften des RADIUS-Clients (Schalter) korrekt sind.

    3. Hinzufügen des Schalters als RADIUS-Client zu Network Policy Server (NPS).

    4. Überprüfen der [Ethernet] Connection Request Policy.

    5. Hinzufügen der [Ethernet] Connection Request Policy.

    HINWEIS

    Windows Server 2016 und Windows Server 2012 R2 unterstützen RADIUS Serverplattformen. PRISMAsync Print Server unterstützt Windows Server 2016.

    HINWEIS

    Die vollständigen Anweisungen zum Konfigurieren von Windows Server 2016 finden Sie in der Herstellerdokumentation des Servers.

    HINWEIS

    Die Konfiguration von IEEE 802.1X auf dem Authentifizierungsserver erfolgt in zwei Schritten (Phase 1 und Phase 2).

  2. Konfigurieren von IEEE 802.1X auf dem Authentifikator (Schalter)

    1. Einrichten von IEEE 802.1X auf dem Schalter.

    2. Konfigurieren des Anschlusses, der die IEEE 802.1X-Verbindung zum Drucker steuert.

    3. Aktivieren der Kommunikation mit dem RADIUS-Server.

    4. Aktivieren der Ereignisprotokollierung.

HINWEIS

Die vollständigen Anweisungen zum Konfigurieren des Schalters finden Sie in der Herstellerdokumentation des Schalters.

Konfigurieren von IEEE 802.1X auf dem PRISMAsync Print Server

  1. Importieren des Identitätszertifikats des RADIUS-Servers.

  2. Überprüfen, ob das aktuelle PRISMAsync Print Server-Identitätszertifikat für IEEE 802.1X gültig ist.

  3. Konfigurieren von IEEE 802.1X auf dem PRISMAsync Print Server und Konfigurieren von einer der folgenden Authentifizierungsmethoden.

    • Konfigurieren von PEAP mit EAP-MS-CHAP-V2.

    • Konfigurieren von EAP-TLS mit Authentifizierung mit Druckernamen.

    • Konfigurieren von EAP-TLS mit Authentifizierung mit Benutzernamen.

    • Konfigurieren von PEAP mit EAP-TLS und Authentifizierung mit Druckernamen.

    • Konfigurieren von PEAP mit EAP-TLS und Authentifizierung mit Benutzernamen.

  4. Testen der [Portbasierte Authentifizierung (IEEE 802.1X)] -Konfiguration.

  5. Überprüfen des aktuellen [Portbasierte Authentifizierung (IEEE 802.1X)] -Status.

Konfigurieren der PRISMAsync Print Server-Authentifizierungsmethode auf dem Active Directory- und dem Authentifizierungsserver

  1. Konfigurieren der ausgewählten PRISMAsync Print Server-Authentifizierungsmethode auf Active Directory.

    HINWEIS

    Die vollständigen Anweisungen zum Konfigurieren von Windows Server 2016 finden Sie in der Herstellerdokumentation des Servers.

  2. Konfigurieren der ausgewählten PRISMAsync Print Server-Authentifizierungsmethode auf dem Authentifizierungsserver (Phase 2).

    HINWEIS

    Die Konfiguration von IEEE 802.1X auf dem Authentifizierungsserver erfolgt in zwei Schritten (Phase 1 und Phase 2).

    HINWEIS

    Die vollständigen Anweisungen zum Konfigurieren von Windows Server 2016 finden Sie in der Herstellerdokumentation des Servers.