Loading

Reinigen der Druckköpfe (mit dem Tupfer)

Einführung

Auf der Unterseite der Druckkopfdüsen sammeln sich leicht Tinten- oder andere Schmutzpartikel an, die mindestens einmal (bei Bedarf auch mehrmals) wöchentlich entfernt werden müssen.

Benötigte Materialien

  • Schutzbrille mit Seitenschutz

  • Handschuhe (zum Beispiel: Ansell Microflex 93-260)

  • Tupfer mit Schaumstoffendstück

  • Fusselfreies Reinigungstuch 10 cm x 10 cm (Polywipe)

  • Isopropanol - IPA (>= 98%)

HINWEIS

Stecken Sie einige Tupfer in die kleine Flasche, in die Sie so viel Isopropanol (IPA) gefüllt haben, dass die Tupfer bedeckt sind. Stellen Sie die Flasche vor Beginn der Arbeiten an die Klappe der Wartungseinheit. Sie können auch einige mit Isopropylalkohol getränkte fusselfreie Tücher vorbereiten.

Bei der folgenden Anleitung wird davon ausgegangen, dass die Klappe zur Wartungseinheit nach dem zuletzt ausgeführten Vorgang noch offen ist. Klicken Sie andernfalls auf "Druckwagen verschieben", und öffnen Sie die Klappe.

Prozedur

  1. Entnehmen Sie einen der Tupfer aus der Flasche mit dem Isopropanol (IPA). Streifen Sie überschüssigen Alkohol am Rand des Behälters ab. Sie können auch ein in Isopropylalkohol getränktes Tuch verwenden.

    WICHTIG

    Achten Sie darauf, nur saubere Tupfer zu verwenden. Tauchen Sie einen gebrauchten Tupfer nicht erneut in die Isopropanol (IPA)-Lösung.

    Achten Sie darauf, dass dabei nicht die harte Längsnaht am Schaumstoffendstück des Tupfers mit der Unterseite des Druckkopfs in Berührung kommt, da ansonsten der Druckkopf Schaden nehmen kann. Siehe die Abbildung unten.

    Richtige Ausrichtung des Tupfers
  2. Setzen Sie das Schaumstoffendstück des Tupfers oder das fusselfreie Tuch wie in der Abbildung unten gezeigt an einem Ende des Druckkopfs an.
  3. Fahren Sie mit dem Tupfer / dem Tuch langsam von einem Ende des Druckkopfs zum anderen. (etwa 2 Sekunden lang).
  4. Drehen Sie den Tupfer bzw. falten Sie das Tuch auf die saubere Seite, und wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für den nächsten Druckkopf.
  5. Reinigen Sie die Bereiche um die Öffnungen für den Druckkopf herum mit einem neuen, trockenen Tupfer. Fahren Sie dabei mit dem Tupfer um die Öffnung herum. In der nachfolgenden Abbildung ist zu sehen, welche Bahn Sie dabei abfahren sollten.
  6. Reinigen Sie die kurzen Seiten mit der Spitze des Tupfers. Zum Reinigen der langen Seiten eignet sich der seitliche Nahtbereich.

    Achten Sie besonders darauf, Tinte aus dem Spalt zwischen den Metallplatten des Druckkopfs und der Sockelplatte des Druckwagens zu entfernen. Dies betrifft die Bereiche, die in der Abbildung oben durch weiße gestrichelte Ellipsen markiert sind.

  7. Entsorgen Sie anschließend den Tupfer. Reinigen Sie den Bereich um den zweiten Druckkopf unter Verwendung eines neuen trockenen Tupfers.
    HINWEIS

    Mit einem einzigen feuchten Tupfer / Lappen können Sie die Oberfläche von zwei Druckköpfen reinigen. Zur Reinigung der Öffnungen rund um den Druckkopf wird für jeden Druckkopf ein neuer trockener Tupfer verwendet.

    WICHTIG

    Verwenden Sie niemals ein und denselben Tupfer für zwei verschiedene Farbkanäle.

    „Schrubben" Sie niemals die Druckköpfe mit dem Tupfer. Damit verteilen Sie Verunreinigungen und Fremdkörper nur auf andere Düsen.

  8. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7 für die nächsten beiden Druckköpfe.
  9. Fahren Sie mit der Wartung fort, bis alle Druckköpfe sauber sind.
  10. Überprüfen Sie alle Druckköpfe auf Tintenreste. Entfernen Sie eventuelle Reste mit einem sauberen und trockenen Tupfer.
  11. Schließen Sie die Klappe der Wartungseinheit.

Nächste Maßnahme

HINWEIS

Wenn nach dem Reinigen der Druckköpfe immer noch zu viele Düsen verstopft sind, gehen Sie wie hier beschrieben vor: Manuelles Reinigen von Düsen mit Tupfern.