Sie können Druckaufträge vor oder nach dem Drucken entfernen. Aufträge, die nicht vollständig gedruckt wurden, und Testausdrucke werden nicht zur Liste der gedruckten Aufträge hinzugefügt.
Für die Liste [Gedr. Aufträge] kann der Systemadministrator im Settings Editor angeben, dass die Liste zu festgelegten Zeiten automatisch bereinigt werden muss. Die werkseitige Standardeinstellung ist ein Tag. Außerdem können Sie im Settings Editor die Aufträge in den Listen [Gedr. Aufträge], [Geplante Aufträge], [Wartende Aufträge] und in der [DocBox] manuell bereinigen.
Wenn PRISMAsync nicht automatisch Aufträge aus der Liste der gedruckten Aufträge entfernt, entfernen Sie die gedruckten Aufträge unbedingt manuell, um zu verhindern, dass der Datenträger des Systems überfüllt wird.
Aus Sicherheitsgründen kann der Systemadministrator die Funktion zur E-Datenvernichtung aktivieren. Bei der E-Datenvernichtung werden die gelöschten Auftragsdaten überschrieben, und die Wiederherstellung von Daten eines entfernten Auftrags wird verhindert.
An folgenden Stellen können Sie Aufträge löschen:
Funktion |
Geplante Aufträge |
Wartende Aufträge |
DocBox |
Gedruckte Aufträge |
---|---|---|---|---|
[Löschen] |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sie können den aktiven Druckauftrag nur in der Liste [Geplante Aufträge] löschen, wenn der Drucker angehalten wurde. Drücken Sie bei Bedarf zweimal die Stopptaste, um den Drucker anzuhalten.