Sie können Druckaufträge vor oder nach dem Drucken entfernen.
Aus Sicherheitsgründen kann der Systemadministrator die Funktion zur E-Datenvernichtung aktivieren. Bei der E-Datenvernichtung werden die gelöschten Auftragsdaten überschrieben, und die Wiederherstellung von Daten eines entfernten Auftrags wird verhindert.
Wenn auf dem Bedienfeld gedruckte Aufträge angezeigt werden, können Sie Aufträge erneut drucken. Gedruckte Aufträge können nach einer bestimmten Speicherdauer automatisch vom Drucker entfernt werden. Wenn der Drucker die gedruckten Aufträge nicht automatisch entfernt, entfernen Sie diese manuell, um zu verhindern, dass auf der Systemfestplatte zu viele überflüssige Daten gespeichert sind.
Aufträge, die nicht vollständig gedruckt wurden, und Testausdrucke werden nicht zur Liste der gedruckten Aufträge hinzugefügt.
Funktion |
Geplante Aufträge |
Wartende Aufträge |
DocBox |
Gedruckte Aufträge |
---|---|---|---|---|
[Löschen] |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gehen Sie zur Position des Jobs.
Tippen Sie auf die Aufträge, oder verwenden Sie eine Option aus dem Menü [Auswählen].
Drücken Sie auf [Löschen].
Bestätigen Sie den Löschvorgang.