Loading

Aktivieren der Nearline-Endbearbeitung

Nearline-Endbearbeitung bedeutet, dass das Endbearbeitungsgerät nicht direkt mit dem Drucker verbunden ist, aber dennoch ein gewisser Grad an Kommunikation zwischen den beiden Geräten besteht. In diesem Fall wird beim Drucken eines Auftrags auch ein Ticket an das in der Nähe befindliche Endbearbeitungsgerät gesendet, um die Endbearbeitungsaktionen vorzubereiten.

Die Nearline-Endbearbeitung ist für Aufträge deaktiviert, die Materialien mit mehreren Formaten enthalten. Die einzige Ausnahme ist das Deckblatt eines Dokuments mit Klebebindung.

Aktivieren der Nearline-Endbearbeitung

  1. Klicken Sie im Dialogfeld 'Drucken' auf die Registerkarte [Endbearbeitung].

  2. Wählen Sie den Wert [Nearline-Endbearbeitung] für die Option [Endbearbeitung] aus.

    Die verfügbaren Endbearbeitungsabläufe werden zur Verfügung gestellt. Ein Endbearbeitungsablauf ist der Arbeitsablauf für das entsprechende Endbearbeitungsgerät. Die Schaltfläche [Drucken] wird zur Schaltfläche [Drucken und fertig stellen].

  3. Wählen Sie aus, welches Endbearbeitungsgerät für den Druckauftrag verwendet werden muss.

  4. Wählen Sie aus, welcher Endbearbeitungsablauf für den Druckauftrag verwendet werden muss.

    • (Nur für Ultimate Bindery:)

      Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Endbearbeitungsablauf, um dessen Kontextmenü zu öffnen. Das Kontextmenü enthält die Links zu den Websites, die für das entsprechende Endbearbeitungsgerät hinzugefügt werden, z. B. Spezifikationen für Hilfedateien. Es wird kein Kontextmenü angezeigt, wenn für das Endbearbeitungsgerät keine Websites konfiguriert sind.

      Ultimate Bindery ist ein Produkt von Ultimate TechnoGraphics. Es wird dazu verwendet, um Anweisungen für die Endbearbeitung an Nearline-Endbearbeitungsgeräte zu übertragen. Sie können für Ultimate Bindery eine Testphase von 60 Tagen anfordern:

      http://imposition.com/en-us/Contact-Us/UB-Demo-Request-Canon-Oce

Die Nearline-Endbearbeitung ist jetzt aktiviert.