Loading

Herunterfahren

Einführung

Fahren Sie den Drucker am Ende eines Produktionsvorgangs herunter, bevor er für längere Zeit in den Ruhezustand geht (über Nacht oder am Wochenende).

Prozedur

  1. Beenden Sie einen produktiven Tag mit einem manuellen, trockenen Tex-Wipe-Tuch, das alle Druckköpfe abwischt

    Siehe: Trockentupfen des Druckkopfes.

  2. Der Düsentestausdruck zeigt die Anzahl der defekten Düsen.

    Eine ausführliche Beschreibung des Vorgangs finden Sie im Abschnitt Erstellen eines Düsentestausdrucks.

  3. Wenn es Druckköpfe mit zu vielen defekten Düsen gibt, führen Sie mit dem automatischen Wartungssystem (AMS) eine automatische Wartung für die jeweiligen Kanäle aus.

    Siehe den Abschnitt Automatische Druckkopfwartung (AMS)

    HINWEIS

    In folgenden Fällen muss eine AMS-Wartung ausgeführt werden:

    • Mehr als 2 Düsen eines bestimmten Druckkopfs sind ausgefallen.

    • 2 oder mehr benachbarte Düsen eines bestimmten Druckkopfs sind ausgefallen.

  4. Ein weiterer Düsentestausdruck zeigt die Anzahl der defekten Düsen.
  5. Wenn es immer noch Druckköpfe mit zu vielen defekten Düsen gibt, führen Sie die folgenden Verfahren zur Wiederherstellung der dauerhaft ausgefallenen Düsen durch, bevor Sie den Motor im Leerlauf lassen:
    WICHTIG

    Auch wenn der Drucker im Ruhezustand ist, muss seine Strom- und Druckluftversorgung bestehen bleiben, damit er automatische Vorgänge zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft durchführen kann. Diese Funktionen sind erforderlich, um eine optimale Druckleistung zu gewährleisten.

    Wenn der Drucker längere Zeit (mehr als 14 Tage lang) außer Betrieb genommen werden soll, wenden Sie sich an Ihre Kundendienstvertretung, damit die Tinte ordnungsgemäß aus dem System entfernt werden kann.