Die varioPRINT iX-series-Farbvalidierungstests bieten Ihnen eine objektive Methode, um die Farbwiedergabe des Druckers auf dem gewählten Material zu überprüfen.
Sie führen den Test mit Materialien durch, die kurz vor der Farbvalidierung kalibriert wurden. Die Zielmuster werden auf dieses Material gedruckt.
Bei Tintenstrahldruckern ist es in der Regel nicht erforderlich, Reinigungsbögen vor den Testcharts zu drucken.
Öffnen Sie die Settings Editor und wechseln Sie zu: .
Klicken Sie auf [Konfigurieren].
Verwenden Sie die Einstellung [Reinigungsbögen vor Testbildern drucken], um anzugeben, ob Sie Reinigungsbögen drucken möchten, bevor die Muster gedruckt werden.
Kalibrieren Sie die Materialgruppe des Zielmaterials.
Legen Sie etwa 10 Blätter des Zielmaterials in eines der Papierfächer, und ordnen Sie sie zu.
Drücken Sie auf
.Wählen Sie das Zielmaterial aus.
Drücken Sie auf [Überprüfen].
Verwenden Sie die Einstellung [Materialdruckmodus], um den Materialdruckmodus auszuwählen.
Verwenden Sie die Einstellung [Farbvalidierungstest], um einen Validierungstest auszuwählen.
Wählen Sie [Ziel nur drucken].
Der Drucker druckt und liefert die Muster. Sie werden ins obere Fach des Hochleistungsstaplers ausgegeben.
Schließen Sie das Verfahren ab.
Legen Sie die Zielmuster zum Trocknen ab.
Wenn die Karten vollständig getrocknet sind, starten Sie den Validierungstest erneut mit denselben Einstellungen. Messen Sie dann die Diagramme mit einem i1Pro3-Spektralphotometer.
Drücken Sie auf
.Wählen Sie dasselbe Zielmaterial aus.
Drücken Sie auf [Überprüfen].
Verwenden Sie die Einstellung [Materialdruckmodus], um denselben Materialdruckmodus auszuwählen.
Verwenden Sie die Einstellung [Farbvalidierungstest], um denselben Validierungstest auszuwählen.
Wählen Sie [Ziel nur messen].
Messen Sie die Muster mit dem i1Pro3-Spektralfotometer.
Schließen Sie das Verfahren ab.
Lesen Sie die Feedbackinformationen.