Die Ticket-Definition enthält eine Reihe von Ticket-Standardelementen. Sie können auch benutzerdefinierte Elemente erstellen und konfigurieren. Sie müssen für jedes benutzerdefinierte Element den Elementtyp definieren. Die neuen Elemente werden zur Ticket-Definition hinzugefügt. In [Produktelemente] und [Auftragselemente] werden alle verfügbaren Elemente angezeigt.
Symbol |
Elementtyp |
Beschriftung |
---|---|---|
![]() |
[Nummer] |
[Nummer] gestattet es dem Benutzer, einen numerischen Wert einzugeben. |
![]() |
[Ja/Nein] |
[Ja/Nein] ermöglicht es den Benutzern, ein Element zu aktivieren oder zu deaktivieren. |
![]() |
[Text] |
Textelemente können einzeilig oder mehrzeilig sein. Bei einem einzeiligen Element kann der Benutzer maximal eine Textzeile eingeben. Bei einem mehrzeiligen Element kann der Benutzer mehrere Textzeilen eingeben. |
![]() |
[Datum] |
Datumselemente sind Elemente, für die Benutzer ein Datum eingeben können. |
![]() |
[Auswahl] |
Auswahlelemente sind Elemente, bei denen der Benutzer eine Option aus einer Dropdown-Liste auswählen kann. |
![]() |
[Nachschlagen] |
[Nachschlagen] -Elemente rufen ihre Werte von einer Datenquelle ab. Die Werte werden in einer Dropdown-Liste angezeigt. Die Datenquelle enthält z. B. Kostenstellennummern. Das [Nachschlagen] -Element stellt die Verbindung zur Datenquelle her und ruft die verfügbare Menge von Kostenstellennummern ab. Die Kostenstellennummern werden dann in der Dropdown-Liste des Elements [Nachschlagen] angezeigt. Der Benutzer kann eine Kostenstellennummer als Wert für das Element [Nachschlagen] auswählen. Der Wert des Elements [Nachschlagen] wird zum Job Ticket als Nur-Text hinzugefügt. |