Die besten Druckmaterialien können unbrauchbar werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß verpackt und ausgeliefert werden. Die ordnungsgemäße Verpackung schützt die Druckmaterialien vor Feuchtigkeit, Verunreinigungen und physischen Beschädigungen.
Druckmaterialien werden normalerweise in Kartons ausgeliefert, wenn eine große Menge bestellt worden ist. Oft werden Druckmaterialien auf Holzpaletten angeliefert. Kartons enthalten entweder Ries oder lose Blätter des betreffenden Druckmaterials.
Unten finden Sie die zu erfüllenden Anforderungen in Bezug auf die Verpackung von Ries, Kartons und Paletten.
Teil der Verpackung |
Zu beachtender Punkt |
---|---|
Bezeichnung |
Die meisten Kartons und Ries befinden sich in Verpackungen mit Kennzeichnungen. Die folgenden Angaben sind erforderlich, damit Sie sich davon überzeugen können, dass Sie die richtigen Druckmaterialien haben:
|
Ries-Verpackungsmaterial |
Das Ries-Verpackungsmaterial muss vor Feuchtigkeit schützen. ![]() Kunststoff-Schrumpffolienverpackungen sind zu vermeiden, weil sie die Blätter eines Ries beschädigen können. |
Kartonmaterial |
Kartons müssen aus einem kräftigen und schützenden Material bestehen. |
Klebstoff |
Bei Verpackungen von Ries muss so wenig Klebstoff wie möglich verwendet werden. Durch Klebstoff können die Blätter verunreinigt werden. |
![]() |
![]() |
Zu beachtende Punkte bei Paletten |
|
---|---|
1 |
Über und unter den Druckmaterialien ist eine vor Feuchtigkeit schützende Trennplatte zu verwenden. |
2 |
Der Inhalt der Palette muss mit Kunststoffband zusammengebunden werden, das in zwei Richtungen verläuft. Verwenden Sie keine Metallbänder. |
3 |
Verwenden Sie Kartoneckenschützer, um die vier Seiten der Palette zu schützen. |
4 |
|
5 |
|
Lagern Sie Paletten in einem Lagerraum, der den Umgebungsanforderungen entspricht. Paletten nicht stapeln. (Lagerung von Druckmaterialien)
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit der Verpackung von der relativen Luftfeuchtigkeit des Lagerraums oder Papiermoduls abweicht, können Verformungen am Papier auftreten. Die standardmäßige relative Luftfeuchtigkeit des Papiermoduls kann im Settings Editor eingestellt werden.
Verwenden Sie ein Papierhygrometer, um die relative Luftfeuchtigkeit des Materialstapels zu messen und diesen Wert als Standard für die relative Luftfeuchtigkeit im Papiermodul zu verwenden. (Papiereinzug)